Konrad Stockmeiers erste Woche im Deutschen Bundestag
Liebe Mannheimerinnen und Mannheimer,
Freiheit und Verantwortung gehören für mich untrennbar zusammen – gerade jetzt, wo wir den Weg aus der größten Krise finden müssen, die wir seit langer Zeit erleben.
Freiheit und Selbstbestimmung sind für mich ein Lebensthema. Von meinem Großvater habe ich zwei Dinge geerbt: eine starke Sehbehinderung und wie man damit umgeht. Er hat immer ausprobiert, was alles damit machbar ist – es war mehr, als viele gedacht haben.
Mit genau dieser Einstellung packe ich persönliche und auch politische Herausforderungen mit ihren Chancen und Risiken an; Herausforderungen wie die Klimakrise, den demographischen Wandel und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Ich setze mich für eine Politik ein, die mit Risiken verantwortungsvoll umgeht und mehr Freiräume schafft, um Chancen zu verwirklichen.
Ich bin 44 Jahre alt, Diplom-Volkswirt und beschäftige mich beruflich mit Innovationen in der Industrieproduktion. Da passiert unglaublich viel – bei uns, aber auch in anderen Ländern. Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren. Das schaffen wir mit mehr Freiräumen für Bildung, Wissenschaft, Unternehmertum und Kreativität.
Dann wird es uns gelingen, nachhaltigen Wohlstand zu erarbeiten für ein soziales und gutes Miteinander von Menschen aller Generationen und unterschiedlichster Herkunft. In ganz Deutschland und hier bei uns in Mannheim!
Darum bitte ich Sie bei der Bundestagswahl am 26. September um Ihre Stimme für die Freien Demokraten und um Ihr Vertrauen.
Herzlich,
Ihr Konrad Stockmeier
Ihr Mannheimer Kandidat für den Bundestag




Download Kurzwahlprogramm Download Programm in Leichter Sprache
Es braucht Verstand mit Vernunft und Freiheit mit Verantwortung, damit wir unsere sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen anpacken können.
Bildung, Innovation und Wirtschaft stärken
Wir können die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, wenn wir nicht stehenbleiben, sondern mit Erfindungsgeist Bewährtes weiterentwicklen und Neues erfinden. Dafür brauchen wir eine starke Wirtschaft. Dafür muss Politik die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen. Dabei spielen Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung eine zentrale Rolle. In diesen Bereichen müssen wir schnell besser werden. Bildungschancen dürfen nicht von der Herkunft abhängen.
Klima- und Umweltschutz wirksam gestalten
Klima- und Umweltschutz sind zu wichtig für teure und ineffiziente Symbolpolitik, die an den Bedürfnissen der Menschen vorbeigeht. Wirksamkeit muss Vorrang vor Ideologie haben. Klimapolitik ist sinnlos, wenn sie an Ländergrenzen endet. Wenn andere Staaten mehr CO² ausstoßen, können wir noch so ambitionierte Klimaziele verfolgen – das erhoffte Ergebnis bleibt aus. Liberaler Klima- und Umweltschutz setzt auf die Innovationskraft des Wettbewerbs und die richtigen Anreize. Innovative Ansätze und neue Technologien sind wesentlicher Motor des Klimaschutzes: Durch höhere Effizienz können Ressourcen und Energie gespart, Emissionen reduziert und die Lebensqualität verbessert werden – nicht nur bei uns, sondern weltweit. Der europäische Emissionshandel ist ein erster erfolgreicher Schritt in die richtige Richtung und muss ausgebaut werden.
Sozialpolitik optimieren und generationengerecht weiterentwickeln
Wir brauchen eine Sozialpolitik, die Chancen schafft und Menschen optimal dabei unterstützt, ihr Leben frei und selbstbestimmt zu gestalten. Ein besserer Sozialstaat braucht nicht mehr Geld, sondern muss besser darin werden, die zu unterstützen, die Hilfe brauchen. Dabei kann ein soziales Netz nur sicher und stabil sein, wenn es langfristig finanzierbar ist und gerade auch Geringverdiener nicht über Gebühr belastet. Da gibt es viel Verbesserungspotenzial.
Bürgerrechte und Zusammenhalt stärken
Unser Modell einer pluralen, weltoffenen, multilateralen, marktwirtschaftlichen, sozialen und freiheitlichen Gesellschaft steht unter Druck von links, von rechts, von religiösen Fanatikern, von Kräften, die völkisches Gedankengut propagieren und andere diskriminieren. Ich kämpfe für eine Politik, in deren Mittelpunkt das Individuum mit seinen unveräußerlichen Rechten steht. Bürger- und Minderheitenrechte sind zu schützen und zu stärken. Diskriminierung muss bekämpft werden. Unser gemeinsamer Boden ist das Grundgesetz. Auf diesem Boden soll Vielfalt blühen und gedeihen können. Denn das stärkt unseren Zusammenhalt.
Erfahren Sie mehr über Ihren Bundestagskandidaten Konrad Stockmeier
Lebenslauf
1977 | geboren in Heidelberg, aufgewachsen in Wertheim am Main und Konstanz am Bodensee |
1997 | Abitur in Konstanz |
1997 bis 2003 | Studium der Volkswirtschaftslehre in Freiburg im Breisgau, Mannheim und Louvain-la-Neuve (Belgien), Abschluss als Diplom-Volkswirt an der Universität Mannheim |
2000 bis 2003 | Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung, Leitung des Stipendiatenarbeitskreises „Wirtschaft und Soziales“ |
2003 bis 2009 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fernuniversität Hagen und der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen |
seit 2010 | tätig in der Marktforschung und Strategieberatung für Industrieunternehmen in der Fahrzeugindustrie, der Chemie und dem Maschinenbau |
Politischer Werdegang
seit 1997 | Mitglied der Jungen Liberalen |
seit 1998 | Mitglied der FDP |
1999 bis 2000 | Stellvertretender Bezirksvorsitzender der Jungen Liberalen Südbaden |
2000 bis 2001 | Beisitzer im Kreisvorstand der Jungen Liberalen Mannheim |
2016 bis 2020 | Schatzmeister des FDP-Kreisverbands Mannheim |
seit 2019 | Stellvertretender Vorsitzender des FDP-Bezirksverbands Kurpfalz |
seit 2019 | Beisitzer im Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg |
seit 2020 | Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Mannheim |
Mitgliedschaften in Vereinen und Organisationen
Junge Liberale Baden-Württemberg, Fördermitglied
Mitglied bei Absolventum Mannheim – Absolventennetzwerk der Universität Mannheim e.V.
Mitglied im VSA – Verband der Stipendiaten und Altstipendiaten der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit e.V.
Mitglied im Förderverein des Chores der Evangelischen Studierendengemeinde Heidelberg e.V.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Christliche Liberale e.V., Beisitzer im Vorstand
Folgen Sie Ihrem Bundestagskandidaten in den sozialen Netzwerken! @KonradStockmeierFDP
Unterstützen Sie Konrad Stockmeier mit Ihrer Spende, damit Mannheim mit einer starken Stimme im Deutschen Bundestag vertreten wird!
Das Spendentool wird vom Unternehmen „Donorbox“ betrieben, wobei die Zahlungsabwicklung über unseren Partner „Stripe“ abgewickelt wird. Mit beiden Unternehmen haben wir einen Datenverarbeitungsvertrag unterzeichnet, um Ihre Daten rechtssicher und datenschutzkonform zu verarbeiten. Beide Unternehmen verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung der Spende.