Rheinau: Birgit Sandner-Schmitt informiert sich in der Kindertagesstätte St. Johannes über Erziehermangel Mannheimer Morgen - SÜD - 15.06.2012 Die FDP-Stadträtin Birgit Sandner-Schmitt besuchte die katholische Kindertagesstätte St. Johannes in Rheinau-Süd. Die Einrichtung ist mit einer Ganztagsgruppe, einer VÖ-Gruppe (VÖ - verlängerte Öffnungszeiten) sowie einer Regelgruppe und Krippengruppe ausgestattet und bietet …
Stadträte denken über neue Spitze nach
Nationaltheater: Noch keine Festlegung in den Fraktionen auf „Stuttgarter Modell“ / Abschiedsfeier für Gerber geplant Mannheimer Morgen, 16. Mai 2012 - Von unserem Redaktionsmitglied Peter W. Ragge Mehr Fragen als Antworten haben derzeit die Parteien, wenn es um die Zukunft des Nationaltheaters geht. Keine der Fraktionen hat bisher entschieden, wie …
Aufstand der Kleinen im Gemeinderat
Konversion: Mehrheit beschließt die Gründung einer städtischen Projektentwicklungsgesellschaft für ehemalige US-Flächen Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl - Mannheimer Morgen, 22.03.2012 Mit der MWS Projektentwicklungsgesellschaft will Mannheim zuerst das Konversionsareal der Turley-Kaserne in der Neckarstadt ins Visier nehmen. Der Gemeinderat beschloss mit Mehrheit die Gründung der GmbH, einer gemeinsamen Tochter der …
Stadträte sagen Oststadttheater Hilfe zu
Kulturpolitik: Verwaltung will für die „heitere Bühne“ bis zur Jahresmitte eine neue Spielstätte finden Von unserem Redaktionsmitglied Peter W. Ragge- Mannheimer Morgen, 08.03.2012 Bis zur Mitte des Jahres will die Stadtverwaltung zusammen mit dem Ensemble eine neue Spielstätte für das Oststadttheater finden. Das sagte Kulturbürgermeister Michael Grötsch gestern im Kulturausschuss …
Doppelhaushalt 2012/13: Oberbürgermeister und Kämmerer halten im Gemeinderat ihre Etatreden / Stadträte weitgehend zufrieden
Von unseren Redaktionsmitgliedern Stephan Wolf und Martin Tangl - Mannheimer Morgen Die Stadt Mannheim will auch in den kommenden zwei Jahren kräftig investieren. Rund 100 Millionen Euro pro Jahr sind im Doppelhaushalt 2012/13 vorgesehen, den Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) und Kämmerer Christian Specht (CDU) gestern im Gemeinderat vorstellten. Dies …
Gemeinderat: Nach der Wahl von Ulrike Freundlieb zur Dezernentin beschließen die Stadträte einen zusätzlichen Bürgermeisterposten
Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl- Mannheimer Morgen Große Herausforderungen und eine hohe Erwartungshaltung, damit muss die neue Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb nun umgehen. Und mit einem fünften Kollegen auf der Dezernentenbank. Der Gemeinderat mit 48 Mitgliedern wählte gestern die 58-jährige Biotopia-Geschäftsführerin mit 33 Stimmen bei acht Enthaltungen und vier ungültigen …
Gemeinderat: Bei der Wahl von Dr. Ulrike Freundlieb zur neuen Dezernentin geht es auch um einen zusätzlichen Chef-Sessel
Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl - Mannheimer Morgen Mit zwei richtungsweisenden und brisanten Beschlüssen meldet sich heute der Gemeinderat aus der Sommerpause zurück. Gleich beim ersten Tagesordnungspunkt wird aller Wahrscheinlichkeit nach Dr. Ulrike Freundlieb, die 58-jährige Geschäftsführerin von Biotopia, auf acht Jahre zur neuen Bürgermeisterin für Bildung, Jugend, Gesundheit und …
Kunsthalle: Gemeinderat dankt quer durch alle Parteien für die 50-Millionen-Spende der Familie Hector
Von unserem Redaktionsmitglied Peter W. Ragge - Mannheimer Morgen Am Ende klopften sie auf die Tische, gaben sich damit selbst Beifall - denn einstimmig fassten die Stadträte gestern Nachmittag den fast historisch zu nennende Grundsatzbeschluss für einen Abriss des „Mitzlaff-Baus“ und einen Neubau für die Kunsthalle an dieser Stelle. „Wir …
Nationaltheater: Sehr unterschiedliche Meinungen bei Stadträten und im Förderkreis
Mannheimer Morgen - Von unserem Redaktionsmitglied Peter W. Ragge Höchst unterschiedlich haben Kommunalpolitiker und Theaterfreunde auf die fast einhellige Kritik am neuen Logo des Nationaltheaters, die Designer wie „MM“-Leser äußerten, reagiert. Dabei teilen nur wenige Stadträte die ablehnende Meinung. Durchweg kritisch äußert sich allein CDU-Stadtrat Steffen Ratzel. Er war es …
Verkehr: Kampfabstimmung gestern Abend im Gemeinderat / Oberbürgermeister, SPD, Grüne und Linke gegen weitere „Phantomdebatte“
Mannheimer Morgen - Von unserem Redaktionsmitglied Anke Philipp Wirtschaftlich nicht darstellbar, ökologisch unverträglich, laut Gutachten kaum verkehrsentlastende Effekte - unterm Strich keine realistische Perspektive auf Umsetzung in den nächsten Jahrzehnten: „Eine Freihalte-Trasse für eine dritte Rheinquerung brauchen wir deshalb nicht“, erteilte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz dem Antrag der CDU gestern …