Von Heike Warlich-Zink "Wir möchten, dass Sie möglichst schnell auf den Punkt kommen und haben die Redezeiten auf 90 Sekunden begrenzt", machen die Moderatoren Tobias Brudermüller, Hanna Reichenbach und Vanessa Grifo dem Podium unmissverständlich klar, worum es geht: Mannheimer Schüler wollen von den Wahlkreiskandidaten von CDU, FDP, SPD, Grünen, Linken, …
FDP Mannheim-Mitte: Bürgermeinung hat Priorität
Der junge FDP-Ortsverband Mannheim Mitte wählte vor Kurzem einen sehr direkten Ansatz der Bürgerbeteiligung. Mit einem ansprechenden Stand auf dem Alten Messplatz luden die FDP-Politiker die Gäste zum Dialog ein. Der FDP-Ortsvorsitzende Kai Ming Au freute sich über die zahlreichen Anregungen aus der Bürgerschaft: "Wir konnten sehen, dass die FDP …
Neue Schallschutzwände in Mannheim
In den kommenden Monaten werden in den Stadtteilen Neckarau und Rheinau vier Schallschutzwände mit knapp 4 km Länge gebaut. Mannheim profitiert von dem sogenannten Programm „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ der Deutschen Bahn AG. Die Investitionen für diesen aktiven Schallschutz belaufen sich auf rund 5,3 Millionen Euro. Zusätzlich werden …
Falsche Bescheide in der Ausnahme-Zone
Sondernutzungsgebühr: Stadt verschickt 26 fehlerhafte Rechnungen / Streit um Erhöhung flammt erneut auf Von unserem Redaktionsmitglied Roger Scholl / © Mannheimer Morgen, Donnerstag, 11.07.2013 Was war das für ein Bohei um die Erhöhung der Sondernutzungsgebühren, was hat man sich gestritten um die 15 Prozent, CDU, FDP und ML liefen - …
Offizierssiedlung sofort entwickeln – FDP-Fraktion fordert Bebauungsplanverfahren
Die Offizierssiedlung ist Teil der Kaserne „Benjamin-Franklin-Village“ und aufgrund ihrer parkartigen Umgebung eine Besonderheit unter den Konversionsgeländen im Stadtgebiet Mannheim. Die FDP-Fraktion ist gegen den Ankauf des Geländes durch die Stadt und setzt sich vielmehr für eine sofortige Entwicklung ein. Dabei soll der Baumbestand besonders geschützt werden. Die Fläche ist …
Großes Interesse an Siedlung im Grünen
Stadtentwicklung: Ehemalige Offizierssiedlung nördlich des Käfertaler Friedhofs gilt als zukünftiges Filetstück auf dem Wohnungsmarkt / Rundgang mit der BIMA Von unserem Redaktionsmitglied Dirk Jansch / © Mannheimer Morgen, Dienstag, 09.07.2013 "Wir haben schon über 50 Anfragen." Bastian Lemmler von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) hält einen riesigen Schlüsselbund in seiner …
Berufsorientierung im Blick der Politik
FDP-Bildungsexperte Meinhardt mit Reinemund auf Bildungstour in Mannheim Eigentlich hätte hitzefrei auf dem Stundenplan stehen müssen, doch von sommerlicher Hitze ließen sich die Mannheimer Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund, ihr Stadtratskollege Volker Beisel und der Bildungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Meinhardt nicht abhalten und besuchten Bildungseinrichtungen in der Stadt. Als Schwerpunktthema …
Innenstadt: Schulgarten für die Mozartschule in R2 – FDP greift Antrag der Schulleitung auf
Die Schulleitung der Mozartschule in R2 will die Pflege des angrenzenden Grünstreifens von der Stadt übernehmen und das Areal in einen Schulgarten umwandeln. Die FDP-Fraktion begrüßt die Idee und stellt einen Antrag im Gemeinderat. Eine Machbarkeitsstudie soll zudem die Kosten für die Wiederherstellung des historischen Ziergitters ermitteln. Der Grünstreifen seitlich …
Parteien streiten weiter um KOD
Sicherheit: CDU will bei Etat-Beratungen Geld für mehr Stellen beantragen / „Umstrukturierung“ unterm Strich eine Aufstockung Von unserem Redaktionsmitglied Timo Schmidhuber / © Mannheimer Morgen, Donnerstag, 04.07.2013 Mehr als ein Jahr lang haben sich Vertreter der Gemeinderats-Fraktionen und Verwaltung Gedanken gemacht über die Zukunft des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD). Jetzt liegen …
Willkommen in Mannheim: Schilder begrüßen Gäste der Flusskreuzfahrtschiffe
Die Flusskreuzfahrt in Mannheim boomt. Über 540 Flusskreuzfahrtschiffe legen jährlich in der Quadratestadt an – Tendenz steigend. Ab sofort werden die Gäste der Kreuzfahrten mit „Willkommensschildern“ begrüßt. Die Initiative geht auf die FDP-Fraktion zurück, die zuletzt im Januar 2011 nochmals einen Antrag gestellt hat. „Vor über zwei Jahren haben wir …