Schwetzingerstadt: Bezirksbeirat besichtigt Problemstellen im Stadtteil / Lösung für Kreuzung Schwetzinger-/Kopernikusstraße nicht in Sicht © Mannheimer Morgen, Mittwoch, 12.06.2013 Vor einigen Monaten wurde an der Kreuzung Schwetzinger-/Kopernikusstraße ein 15-jähriger Junge angefahren. Immer wieder kommt es dort zu Beinaheunfällen durch überholende und durchrasende Autofahrer. Um die Verkehrssituation für die Kinder des …
Abstimmung – wie und wann?
Bundesgartenschau: Einen Bürgerentscheid wollen alle Fraktionen im Gemeinderat / Umstritten sind aber Termin und Fragestellung Von unserem Redaktionsmitglied Thorsten Langscheid / © Mannheimer Morgen, Dienstag, 11.06.2013 Die Mannheimer sollen über die Bewerbung zur Bundesgartenschau 2023 ihr Votum abgeben. Nachdem das "MM"-Bürgerbarometer im April eine Mehrheit von 60 Prozent für einen …
Widerstand gegen Innenstadt-Gesetz: FDP lehnt Business Improvement Districts klar ab
Seit Kurzem gehen wieder Zwangsbeglücker durch die Innenstädte des Landes. Die grün-rote Landesregierung will unter dem Vorwand, die Innenstädte verschönern zu wollen, erneut in die Taschen der Händler und Gewerbetreibenden greifen. "Es reicht den linken Parteien offenbar nicht, dass schon durch die unverhältnismäßige Erhöhung der Gewerbesteuer vielen Einzelhändlern das …
„Anker“ auf der Ingenieursmeile
Konversion: Möbelhaus und Baumarkt zeigen Interesse für Benjamin Franklin Village / Elektronik und Logistik in den Taylor Barracks? Von unserem Redaktionsmitglied Dirk Jansch / © Mannheimer Morgen, Freitag, 07.06.2013 Ein Möbelhaus und der in Käfertal ansässige Baumarkt Hornbach könnten im Ansiedlungspoker um Flächen auf dem Benjamin Franklin Village zum Zuge …
Glücksteinallee stößt auf einhellige Zustimmung
Lindenhof: Bezirksbeirat zeigt sich mit den Planungen einverstanden / Unmut über Radfahrer auf Fußgängerpfaden im Waldpark Von unserem Redaktionsmitglied Jan Cerny / © Mannheimer Morgen, Freitag, 07.06.2013 Abgenickt: Keine Nachfragen, keine Diskussion, einstimmig zeigte sich der Bezirksbeirat Lindenhof in der öffentlichen Sitzung in der Lanz-Kapelle mit den Planungen der Glücksteinallee einverstanden. Zuvor …
Bund zahlt 250 000 Euro für Sanierung Sternwarte
Denkmalschutz: Berlin unterstützt Sanierung des Barock-Juwel © Mannheimer Morgen, Freitag, 07.06.2013 Die Arbeiten an der maroden Sternwarte haben begonnen - und die Mannheimer können bei der Sanierung des barocken Kulturerbes auch auf den Bund zählen: Der bewilligt 250 000 Euro für die Sternwarte aus Carl-Theodor-Zeit. Unter dem etwas sperrigen Titel "Zuschüsse …
Käfertal: Ebenerdige Querung der B 38 – sicherer Schulweg hat jedoch Vorrang
Die ebenerdige Querung der B 38 in Käfertal wird seit langem von der Bürgerschaft intensiv diskutiert. Die FDP-Fraktion hat sich vor Ort ein Bild der Lage gemacht und die von der Verwaltung bereits geprüften drei Querungsmöglichkeiten diskutiert. Keine der drei untersuchten Varianten ist uneingeschränkt zu empfehlen. „Wir schlagen deshalb einen …
Bund bewilligt 250.000 Euro für die Sternwarte
Reinemund: Wichtiger Beitrag zum Erhalt der historischen Bausubstanz Unter dem etwas sperrigen Titel “Zuschüsse für national bedeutsame Kulturgüter“ hat der Haushaltsausschuss des Bundestages Mittel für den Erhalt von Denkmälern freigeben. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund freut sich darüber, dass auch Mannheim bedacht wurde. „Der Erhalt und die Sanierung der kurfürstlichen …
FDP-LiANe: Gemeinsam für einen schönen Niederbrücklplatz
Anlässlich des Tages des offenen Gartens im Aufeld startet die FDP Lindenhof-Almenhof-Neckarau eine Unterschriftenaktion. Die Stadtverwaltung wird darin aufgefordert, sich für eine stadtplanerische Entwicklung des Platzes einzusetzen. "Dabei sollen ökologische Gesichtspunkte ebenso wie eine optisch ansprechende Gestaltung des Platzes berücksichtigt werden." zitiert der FDP-Ortsvorsitzende David Hergesell aus dem Text und …
“Wir trauen das den Mannheimern zu“
Die Rheinpfalz / Samstag, 25.05.2013 / Oliver Seibel Eine große Überraschung ist es nicht, aber jetzt ist es offiziell: Der Verwaltungsrat der Bundesgartenschau-Gesellschaft hat die Mannheimer Bewerbung für die große Blumenschau im Jahr 2023 angenommen. Damit wäre die Stadt nach 1975 zum zweiten Mal Gastgeber der Veranstaltung. Im Raum steht …