FDP will ehemalige Blumenbeete zwischen Reiss-Engelhorn-Museen und Rathaus aufwerten Die ehemaligen Blumenbeete in D5 zwischen Reiss-Engelhorn-Museen und dem Rathaus sollen als Ausstellungsfläche für Skulpturen und Denkmäler aus dem Fundus der Stadt genutzt werden. Diese lagern zurzeit hinter verschlossenen Türen in städtischen Einrichtungen. Die Verwaltung soll nun einen Kostenvoranschlag unterbreiten und …
Breites Nein zur Flugplatz-Buga
Bundesgartenschau: Neuostheim-Vorstoß stößt auf weitgehende Ablehnung / Grüne unterstützen Forderung nach Schließung Breites Nein zur Flugplatz-Buga Von unserem Redaktionsmitglied Thorsten Langscheid / © Mannheimer Morgen, Donnerstag, 17.01.2013 Mit heftiger Kritik am Flugplatz-Geschäftsführer Reinhard Becker und an Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz legten die Freien Wähler/Mannheimer Liste gestern in der Debatte um …
Ärger über Parkgebühren bis 20 Uhr
Reaktionen: An den Automaten der Innenstadt soll künftig montags bis samstags länger kassiert werden © Mannheimer Morgen, Mittwoch, 16.01.2013 Die FDP lehnt die geplante Ausweitung der Parkgebührenpflicht in der Innenstadt bis 20 Uhr ab. Auch Lutz Pauels, Vorsitzender der Werbegemeinschaft MannheimCity, kann nur den Kopf über die geplante Maßnahme der …
Tiefe Gräben im Gebührenstreit
Sondernutzungsgebühr: Erhöhung um 15 Prozent im laufenden Jahr auch zwischen den Parteien heftig umkämpft Von unserem Redaktionsmitglied Roger Scholl / © Mannheimer Morgen, Mittwoch, 16.01.2013 Stellen Sie sich mal folgende Situation vor: Ein Händler, sagen wir in der Nachbarschaft der Großbaustelle Q 6/Q 7, dessen Laden zwischen all den Kippern, Kränen …
Schau ins Land in Neuostheim?
FDP: City-Airport für Bundesgartenschau 2023 keine Alternative Die Bundesgartenschau (BUGA) im Jahr 2023 ist in Mannheim vorstellbar. Zumindest auf diesen gemeinsamen Nenner können sich die Fraktionen verständigen. Der von der Mannheimer Liste (ML) jetzt eingebrachte Alternativvorschlag, die BUGA auf dem City-Airport in Neuostheim zu planen, lehnt die FDP-Fraktion jedoch ab. …
Keine Ausweitung der Parkgebührenpflicht bis 20:00 Uhr
FDP gegen Grünen-Vorschlag zur verlängerten Parkraumbewirtschaftung Die FDP lehnt die geplante Ausweitung der Parkgebührenpflicht in der Mannheimer Innenstadt bis 20:00 Uhr ab. Die Liberalen befürchten eine Belastung des Wirtschaftsstandorts Mannheim. Denn angesichts der hohen Anzahl an Großbaustellen sollen die Autofahrer nicht zusätzlich von einem Besuch der City abgehalten werden. …
Kommt ein Kompromiss zum Buga-Park zustande?
Feudenheimer Au: Zur Bundesgartenschau-Bewerbung kommt Bewegung in die Positionen der Parteien / SPD lädt zum „konstruktiven Miteinander“ ein © Mannheimer Morgen, Dienstag, 15.01.2013 Kommt es für die Bundesgartenschau-Bewerbung Mannheims zu einem Kompromiss, den eine stabile Mehrheit im Gemeinderat tragen kann? Für eine erfolgreiche Bewerbung wäre dies eine notwendige Voraussetzung. Immerhin …
Lindenhof: Charakter des Schwarzwaldviertel erhalten! Aber wie?
FDP-Fraktion informiert sich vor Ort über Probleme der Nachverdichtung Das Schwarzwaldviertel auf dem Lindenhof zählt zu den beliebtesten Stadtteilen in Mannheim. Die Nähe zum Rhein und zur City lockt viele Interessenten an, die im Viertel Immobilien erweitern oder neu bauen wollen. Die Nachverdichtung stößt dabei nicht nur auf Zustimmung bei …
FDP Lindenhof-Almenhof-Neckarau will parteiübergreifende Initiative für Niederbrückl
Die jüngste Anfrage zur Zukunft des Platz am "Niederbrückl" sieht die FDP-LiANe positiv. Nach der Vorstellung der Neckarauer Freidemokraten sollten sich alle örtlichen Parteien in einem übergreifenden Bündnis gemeinsam für eine Sanierung einsetzen. So erklärt der FDP-Ortsvorsitzende David Hergesell: "Auch die FDP sieht akuten Handlungsbedarf am Niederbrückl. Wir sollten uns …
Erleichterung, Bedauern und Pragmatismus
Kultusministerin: Wie Mannheim auf den Rücktritt reagiert © Mannheimer Morgen, Dienstag, 08.01.2013 / Von unserem Redaktionsmitglied Fabian Busch Es hatten sich einige verwundert die Augen gerieben, damals im April 2011. Bevor die damalige Mannheimer Bildungsbürgermeisterin Gabriele Warminski-Leitheußer ins Kultusministerium wechselte, hatte sie sich aus Sicht vieler als Dezernentin nicht gerade …