Am vergangenen Donnerstag fand das erste Bürgertreffen der FDP Lindenhof-Almenhof-Neckarau (LiANe) im "Eiscafe Italo" statt. Neben dem Ortsvorsitzenden David Hergesell und der stellvertretenden Ortsvorsitzenden Julia Klein mischten sich auch interessierte Bürger und Vertreter der Presse unter die Gäste. Dabei standen zwei Themen im Fokus, die den Teilnehmern wichtig waren. Zum …
Überstunden bei der Stadt: Antwort steht immer noch aus!
FDP-Fraktion schreibt Oberbürgermeister und fordert rasche Auskunft Die FDP-Fraktion hat bereits im Februar 2012 den Oberbürgermeister Dr. Kurz dazu aufgefordert, die Entwicklung der aufgelaufenen Überstunden bei der Stadt Mannheim aufzulisten. Eine Antwort der Verwaltung ist bisher nicht erfolgt. „Wir haben ja Verständnis dafür, wenn die Verwaltung die Anzahl der aufgelaufenen …
Die Stadt als Datenhändler
FDP will mehr Informationen zu Gruppenauskünften Das bestehende Meldegesetz des Landes erlaubt es Kommunen, bestimmte Datensätze über die eigenen Bürgerinnen und Bürger an Dritte weiterzugeben, ohne dass diese jemals erfahren, ob und an wen ihre Datensätze verkauft wurden. Die städtischen Melderegister teilen dem Antragsteller beispielsweise den vollständigen Namen oder die …
FDP will mit Bildung und Kooperation auf die Herausforderungen der Zuwanderung reagieren
Auf die osteuropäische Zuwanderung in einigen Stadtteilen will die FDP Mannheim mit Bildungsangeboten und erhöhter Bildungsqualität reagieren. So erklärt der FDP Kreisvorsitzende und Bezirksbeirat für die Schwetzingerstadt/Oststadt Florian Kußmann: "Wenn wir die Probleme in Folge der großen Zuwanderung meist osteuropäischer Sinti und Roma lösen wollen, müssen wir auch auf Bildung …
Herschelbad: Suche nach Nutzungskonzept vorerst gescheitert!
Auf Nachfrage der FDP informiert Bürgermeister Quast im Sportausschuss über weiteres Vorgehen Das Herschelbad erstrahlt schon wieder in neuem Glanz inmitten der Mannheimer City. Die umfassende Sanierung von Dach und Fassade steht kurz vor dem Abschluss. Doch der äußere Schein trügt, denn die Zukunft des Herschelbads ist nach wie vor …
200 Ordner waren da
Kurden-Krawalle: Laut Polizei Auflage eingehalten Mannheimer Morgen, 13.09.2012 Die Polizei wirft den Veranstaltern des Kurdischen Kulturfestivals keinen Verstoß gegen die städtischen Auflagen über die Zahl der Ordner vor. Das bestätigte Polizeisprecher Martin Boll auf Anfrage. Die Deutsche Polizeigewerkschaft hatte bezweifelt, dass die von der Stadt geforderten 200 geschulten Ordnungskräfte im …
Mehr Bildung für Zuwanderer
Mannheimer Morgen, 14.09.2012 Die FDP schaltet sich in die Diskussion um die osteuropäische Zuwanderung in mehrere Stadtteile ein: Der FDP Kreisvorsitzende und Bezirksbeirat für die Schwetzingerstadt/Oststadt Florian Kußmann forderte eine Bildungsoffensive. "Wenn wir die Probleme in Folge der großen Zuwanderung meist osteuropäischer Sinti und Roma lösen wollen, müssen wir auch …
Kurden-Krawalle: FDP meldet beim OB dringenden Informationsbedarf an
Nächster Sicherheitsausschuss tagt nächste Woche Die gewalttätigen Ausschreitungen im Rahmen des „20. Internationalen Kurdischen Kulturfestival“ haben Mannheim am vergangenen Wochenende bundesweit in die Schlagzeilen gebracht. Die FDP-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat will im nächsten Sicherheitsausschuss von der Verwaltungsspitze erklärt bekommen, wie es zu dieser gewalttätigen Eskalation kommen konnte. „Wir sind zutiefst …
Haußmann: Nicht nachlassen
Seckenheim/Ilvesheim: Verkehrspolitiker der Landes-FDP informierte sich vor Ort Mannheimer Morgen - Ausgabe Rhein-Neckar, 09.09.2012 Jochen Haußmann, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, ließ sich mitten auf der Brücke erklären, worum es geht. Etliche Bürger aus Ilvesheim und Seckenheim waren zu einem Ortstermin gekommen, um Haußmann zu erläutern, warum man eine Bürgerinitiative gegründet …
Reinemund will erneut nach Berlin
Bundestagswahl: Liberale nominieren Ex-Kreisvorsitzende Mannheimer Morgen, 04.09.2012 - Von unserem Redaktionsmitglied Stephan Wolf Die Mannheimer FDP zieht erneut mit Dr. Birgit Reinemund in den Bundestagswahlkampf im kommenden Jahr. Bei der Kreiswahlkonferenz im Eichbaum Brauhaus votierten 22 von 23 anwesenden Mitgliedern für die 53-jährige Betriebswirtin, die seit 2009 im Deutschen Bundestag …