Mannheimer Morgen, 24. Juli 2009 (von Hanna Fischer)

„Das achtjährige Gymnasium ist eine Katastrophe!“ ruft Stefan Rebmann unter schrillen Pfiffen und tosendem Applaus aus dem Publikum ins Mikrofon. Der Mannheimer SPD-Kandidat zur Bundestagswahl am 27. September trifft damit offenbar genau die Meinung der 250 Schüler, die zur Podiumsdiskussion ins Jugendkulturzentrum Forum gekommen sind. „Bock auf Wahl?“ - unter …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 24. Juli 2009 (von Anke Philipp)

Keine Frage: Die Politik in Mannheim steht mehrheitlich hinter dem Q 6/Q 7-Großprojekt in der City. Sprecher aller Parteien begrüßten gestern bei einer gemeinsamen Sitzung von Haupt- und Umweltausschuss erneut die 250-Millionen-Investition. Nur die Linke äußerte sich nicht zu den ambitionierten Plänen, die Bauherren und Architekt vorstellten. Die Gemeinderäte machten …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 23. Juli 2009 (von Martin Tangl)

Die Begehrlichkeiten, den US-Militärflugplatz Coleman im Mannheimer Norden künftig auch als zivilen Flughafen zu nutzen, sind erneut in der Diskussion. Eine Internet-Präsentation über Themen der US-Armee in Baden-Württemberg sorgte jetzt im Gemeinderat zumindest kurzzeitig für Verwirrung. Ein im Web veröffentlichter Vortrag vor Mitgliedern der US-Streitkräfte hatte über eine Kooperation der …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 22. Juli 2009 (von Martin Tangl)

Der neue Gemeinderat hat gestern seine Arbeit im Stadthaus aufgenommen. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Fünf besondere Jahre liegen vor uns“, eröffnete Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz die konstituierende Sitzung. Die kommenden Jahre werden seiner Meinung nach von der Finanz- und Wirtschaftskrise „in einem bisher unbekannten Ausmaß“ geprägt. Die Stadt …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 22. Juli 2009 (von Anke Philipp)

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz will die Mannheimer über die prekäre Finanzlage der Stadt aufklären und plant eine Bürgerversammlung mit Experten (Städtetag) im Herbst. „Es geht darum Transparenz zu schaffen über die Situation der nächsten Jahre und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen“, sagte Kurz. Er stieß dabei im Gemeinderat auf Zustimmung, aber auch auf …

Weiterlesen

Stellenausschreibung

Die FDP-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Mannheim sucht eine Bürofachkraft in Teilzeit (halbtags) befristet für die Dauer der Legislaturperiode Ihre Aufgaben: Empfang- und Telefonbetreuung, Phonotypie und selbstständiges Führen von Schriftwechsel in der Verwaltung, Terminplanung, Datenpflege, Büroorganisation und -kommunikation. Wir erwarten: Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder entsprechende Berufspraxis, Freude an selbstständiger …

Weiterlesen

FDP wirbt beim Lanzparkfest für Steuersenkungen

„Bis heute haben Sie rein rechnerisch für den Staat geschuftet, um Steuern und Abgaben bezahlen zu können. Erst jetzt landet der Verdienst in Ihrer eigenen Tasche, Ihnen bleibt also im Schnitt weniger als die Hälfte Ihres Einkommens übrig“, erklärt die FDP-Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin Dr. Birgit Reinemund. Die FDP begeht bundesweit …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 15. Juli 2009 (von Jan Cerny)

„Es ist jetzt zum dritten Mal, und damit begründen wir eine Tradition“, verkündete Ute Schneid, Vorsitzende der Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) Lindenhof zum Auftakt des zweitägigen Stadtteilfestes im Lanzpark. Es sollte einmal mehr zeigen, dass sich die Veranstalter - BIG und avendis Senioren Service - ums Publikum keine Sorgen machen müssen. Trotz …

Weiterlesen

FDP beim Neckarstadtfest

Auch im Superwahljahr 2009 war die FDP Mannheim wieder mit einem eigenen Stand beim Neckarstadtfest am Alten Messplatz vertreten. Als Neu-Stadträtin und Bundestagskandidatin stellte sich Dr. Birgit Reinemund den Fragen und Anregungen der Festbesucher: Das direkte Gespräch mit den Bürgern unserer Stadt ist mir wichtig, um die Wünsche der Menschen …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 3. Juli 2009 (von Martin Tangl)

Die Gemeinderatsfraktionen der Grünen und der FDP haben sich zum vierten Mal nach 1989, 1999 und 2004 auf eine Zählgemeinschaft für die konstituierende Sitzung des Gemeinderats am 21. Juli geeinigt. „Das hat sich bewährt“, kommentiert der neue FDP-Fraktionschef Volker Beisel die „technische Gemeinschaft“ der beiden Parteien für die kommenden fünf …

Weiterlesen