Am 14.8. berichtete der MM ausführlich über den von Anwohnern geäußerten großen Ärger um die Erstaufnahmestelle des Landes für Flüchtlinge in der Industriestraße, in der ca 700 Asylberwerber leben. Ein Stadtrat wurde zitiert mit den Worten: "Die Nerven liegen blank". Die Menschen befürchteten, dass die Stadt aktuell wie bei der …
Grün-Rot nimmt die Schwächung des örtlichen Handwerks bewusst in Kauf
Die FDP Mannheim lehnt die von der grün-roten Landesregierung geplante Änderung der Gemeindeordnung strikt ab und unterstützt die Haltung des Baden-Württembergischen Handwerkstags. Mit einer Änderung der Gemeindeordnung zugunsten der Kommune würden private Handwerksbetriebe gegenüber kommunalen Eigenbetrieben und Zweckverbänden schlechter gestellt. Beim Besuch der FDP-Stadträte Birgit Reinemund und Volker Beisel mit …
FDP stellt sich im Süden neu auf – Ralf Busch übernimmt Vorsitz
Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Ortsverband SÜD der Mannheimer FDP einen neuen Vorstand gewählt. Mit deutlicher Mehrheit wurde der ehemalige FDP-Bezirksbeirat für Seckenheim Ralf Busch zum Vorsitzenden gewählt. Ralf Busch sieht für die kommende Jahre mehrere wichtige Themen in den Stadtteilen Neuostheim/Neuhermsheim, Seckenheim und Friedrichsfeld. "Die Verbesserung des Lärmschutzes an …
Mängel sind „Fall für den Staatsanwalt “
Von Redaktionsmitglied Peter W. Ragge, Mannheimer Morgen Die Stadträte aller Fraktionen verlangen eine Verstärkung des Rettungsdienstes. Hier ein - von der aktuellen Diskussion nicht betroffener - Mitarbeiter bei einem Einsatz auf den Planken. "Erschütternd" fand es Stadtrat Steffen Ratzel (CDU), von "ganz erschreckenden unangenehmen Wahrheiten" sprach SPD-Kollege Dr. Boris Weirauch, …
FDP diskutiert „Chancen eines Bürgerhaushaltes“
"Chancen eines Bürgerhaushaltes", Dienstag, 7.10.14, 19.00Uhr, Cafe Uhland. Nicht erst seit dem Aufkommen des Internets inklusive dem "Web 2.0" wird in Politik und Öffentlichkeit die stärkere direkte Beteiligung der Bürger an ihrem Gemeinwesen in der repräsentativen Demokratie diskutiert. Bereits in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden solche direkten kommunalen …
40 Jahre FDP Kurpfalz – ein Grund zum Feiern
Seit 40 Jahren gibt es nun die FDP-Kurpfalz. Um dieses runde Jubiläum zu feiern laden wir Sie herzlich ein, mit uns einen interessanten Abend zu verbringen. Am Donnerstag, den 30. Oktober 2014, Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr im Zeughaus in C5, Mannheim bieten wir ihnen ein ansprechendes Programm: …
FDP fordert mehr Sicherheit durch Licht – ein Beitrag für ein familienfreundliches Wallstadt
Die Tage werden kürze, umso wichtiger wird eine ordentliche Beleuchtung, um mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erreichen. Stadträtin Birgit Reinemund und der neu gewählte FDP-Bezirksbeirat Sebastian Blaß machten sich ein Bild von der Situation an der Straßenbahnhaltestelle Wallstadt West und rund um den Jugendtreff. „Der Weg von …
FDP-Stadträte bemängeln weiterhin Zustand der Spielplätze
Zum Ende der Sommersaison machen sich Dr. Birgit Reinemund und Volker Beisel erneut ein Bild über den Zustand der Spielplätze in der Neckarstadt. Im Frühling bereits hatten die FDP-Stadträte verschiedene Spielplätzen im Stadtgebiet besichtigt. Beim damaligen Ortstermin in der Neckarstadt hatten die liberalen Stadträte die teilweise „verdreckte“ Situation angeprangert. „Der …
FDP im Gemeinderat: Wissen über Spinelli-Altlasten zurückgehalten?
Die FDP im Gemeinderat reagiert empört auf das Bekanntwerden der Altlastenkartierungenaus 2012. Bereits im September 2013 hatte sie in einer gemeinderätlichen Anfrage nach den Altlasten auf dem Gelände gefragt. Die Anfrage wurde nur mündlich beantwortet. "Uns erzählte die Verwaltungsspitze damals, das keine genauen Details bekannt seien, dabei saß man im …
Lindenhof: Stadt soll die Sperrung der Tunnelstraße in den nächsten Jahren nutzen
Die FDP fordert eine umfassende Sanierung des Suezkanals. Wie berichtet ist die Unterführung zwischen der Bismarckstraße und dem Lindenhofplatz (Tunnelstraße) seit Montag wegen des Baus des Bahnsteigs F für dreieinhalb Jahre für Pkw gesperrt. Im Rahmen dieser Baumaßnahme erneuert die Deutsche Bahn AG auch einen Teil der Gleisunterführung. "Der überwiegende …