Knappe Mehrheit für BUGA ist Verpflichtung für Oberbürgermeister Mit der knappen Mehrheit von rund 2000 Stimmen haben sich die Mannheimer für eine Bundesgartenschau 2023 ausgesprochen. Die Liberalen kündigen eine konstruktiv-kritische Begleitung der Planungen an. Vor allem der Kostenrahmen von 105,5 Millionen Euro für die Investitionen darf nicht erhöht werden und …
„Nein zur BUGA“ – FDP startet Plakatkampagne zum Bürgerentscheid
Eine Woche vor dem Bürgerentscheid über das Konzept zur Bundesgartenschau 2023 (BUGA) startet die FDP mit einer Plakatkampagne „Nein zur BUGA“ in die heiße Phase. Die Liberalen werben für ein klares Nein beim Bürgerentscheid. Hauptgründe für die Ablehnung sind die immer noch ungeklärte Verkehrsproblematik der Straße „Am Aubuckel“ und die …
Dirk Niebel besucht Musikhochschule
Ministerin gefährdet Internationalität von Baden-Württemberg Seit Wochen stehen die Pläne der grünen Kultusministerin zur Streichung von rund 500 Studienplätzen an der Musikhochschule Mannheim in der Kritik. Das würde das Aus für den gesamten Bereich Klassik und Schulmusik bedeuten. Heute besuchte der Minister für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dirk Niebel …
Altlastenproblematik: BUGA-Zeitplan unrealistisch?
Altlastenfrage bisher völlig unbeantwortet Jahrzehntelang wurden die heutigen Konversionsflächen in Mannheim militärisch genutzt. Erfahrungsgemäß befinden sich nach dem Abzug der Streitkräfte meist gefährliche Altlasten im Boden, wie ausdünstende Öle oder giftige Schwermetalle. Bisher ist das Ausmaß der Altlasten auf Spinelli unklar. Im Falle gefährlicher Schadstoffe könnte eine umfassende und langwierige …
„Darf nicht wieder vorkommen“
Bildungsausschuss: Stadträte und Bürgermeisterin diskutieren über Sanierung der Heinrich-Lanz-Schulen Von unserem Redaktionsmitglied Fabian Busch Es passiert einiges an den Heinrich-Lanz-Schulen: Bauarbeiter tragen die Außenwand ab, um sie zu erneuern, die Labors der Lanz-Schule II werden bereits teilweise modernisiert, und in den kommenden Monaten sollen Daten dazu vorliegen, wie teuer weitere …
FDP – Ortsverband Feudenheim-Wallstadt erhält weibliche Verstärkung
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Ortsvereins im ASV Clubhaus Feudenheim wurde der bisherige Ortsvorstand im Amt bestätigt und erhielt zusätzlich weibliche Verstärkung. Als Ortsvorsitzender wurde Wolfgang Dieter Flüß erneut im Amt bestätigt, Stellvertreter bleibt Rico Fotis. Als Beisitzer wurden Claus Präg, Christian Sandner und Stadträtin Birgit Sandner-Schmitt bestätigt, verstärkt werden …
Menschenkette in der Au gegen Buga
Nein, einmal ganz 'rum hat's nicht gereicht, aber ungefähr viermal soviele Teilnehmer wie angemeldet - "wenn das kein Erfolg ist", werteten Ursula Risch (BI Mannheim 23 - keine Buga) und Gabriele Beier (BUND) die Menschenkette, zu der sich gestern Nachmittag rund 200 Demonstranten im umstrittenen Landschaftsschutzgebiet Feudenheimer Au eingefunden hatten. …
Fußball-Krawalle: OB-Gespräche müssen Konsequenzen haben
Die gewalttätigen Auseinandersetzungen beim Regionalliga-Spiel zwischen SV Waldhof Mannheim und Kickers Offenbach am 25. August sind noch in frischer Erinnerung. Es herrschte Ausnahmezustand in der Quadratestadt und erstmals mussten bei einem Fußballspiel Wasserwerfer eingesetzt werden, um die Chaoten zurückzudrängen. Der Oberbürgermeister rief im Nachgang die verantwortlichen Fanverbände und deren Fanbeauftragten …
Von der Freude, ins kalte Wasser zu springen
Bundestagswahl: Birgit Reinemund will für die FDP wieder in den Bundestag / Tierärztin mit Wirtschaftserfahrung Von unserem Redaktionsmitglied Heiko Brohm / © Mannheimer Morgen, Dienstag, 10.09.2013 Politik, das war nie ihr Lebensplan. Birgit Reinemund sitzt in ihrem Feudenheimer Garten, sie lacht kurz auf, dann wird sie schnell wieder ernst. "Aber ich …
Städtische Presserundfahrt zu Schulen: FDP schlägt alternative Route vor
Zweifellos unternimmt die Stadt Anstrengungen im Bereich der Schulsanierungen. Um diese Erfolge zu begutachten, lädt die Stadt am 5. September die Presse zu einer Rundfahrt ein. Auf dem Programm stehen drei erfolgreiche Sanierungsprojekte. Angesichts von deutlich über 300 Millionen Euro Sanierungsstau im Schulbereich, schlägt die FDP-Fraktion eine alternative Route für …