Rhein-Neckar-Zeitung / Oliver Seibel / Mannheim. (ger) Im Gegensatz zu Oberbürgermeister Peter Kurz, der sich als Termin für einen Bürgerentscheid zur Bundesgartenschau Anfang Februar 2014 vorstellen kann (wir berichteten am Samstag), sprechen sich Mannheimer Liste (ML) und FDP dafür aus, diesen zusammen mit der Bundestagswahl am 22. September durchzuführen. Ein …
Beleuchtung eingefordert
FDP: Nördliches Neckarufer abends für Jogger ungeeignet Die Freidemokraten wollen die Freizeitsportler in der Stadt unterstützen. Sie fordern eine Beleuchtung entlang des nördlichen Neckarufers. Der Kreisvorsitzende der Partei, Florian Kußmann, begründet das: "Das südliche Neckarufer auf Höhe des Luisenparks ist sehr gut beleuchtet. Jogger haben hier tolle Möglichkeiten ihren Sport …
Erleuchtung am Neckarufer
Mannheim ist eine Sportstadt. Das konnte man schon bei der "Mission Olympic" im Jahre 2010 unter Beweis stellen. Auch das große gesellschaftliche Engagement beim aktuellen Turnfest unterstreicht diesen Trend. Die FDP-Mannheim will die Sportler in Mannheim unterstützen. So führt der Kreisvorsitzende und Bezirksbeirat für Schwetzingerstadt/Oststadt Florian Kußmann an: "Das südliche …
Sondernutzungsgebühr: erhöhte Gebührenbescheide trotz Ausnahmezone
Gegen die Stimmen der FDP-Fraktion wurde vom Gemeinderat am 12. März 2013 die Erhöhung der Sondernutzungsgebühr an öffentlichen Straßen beschlossen. Aufgrund der Baustellentätigkeiten in der Innenstadt soll bis Ende der Plankensanierung im Jahr 2017 der Bereich der Östlichen Unterstadt bis einschließlich Planken ausgenommen sein. Der FDP-Fraktion liegen mittlerweile jedoch erhöhte …
„Nichts geht über das persönliche Gespräch“
Bürgersprechstunde der FDP-Bundestagsabgeordneten Reinemund Wallstadt: Kalt und verregnet war es, dennoch war die Stimmung durchweg positiv bei der Bürgersprechstunde der FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Birgit Reinemund auf dem Rathausplatz von Mannheim – Wallstadt. „Lokale Themen vom Feuerwehrhaus, über den Jugendtreff bis hin zur mangelhaften Parkplatzsituation am neuen Rathausplatz standen im Mittelpunkt der …
FDP fordert Konzept für den Sportpark
Pfeifferswörth: Die FDP-Fraktion verlangt von der Stadtverwaltung in einem Antrag, noch vor den Etat-Beratungen 2013 das lange geforderte Konzept für die Erschließung des Sportparks Neckarplatt/Pfeifferswörth vorzulegen. Im Zusammenhang mit den Bundesgartenschau-Planungen befürchten die Liberalen, dass die Stadtverwaltung den versprochenen Ausbau des Areals weiter "verschleppt" und erst zur geplanten Buga in …
Sportpark Pfeifferswörth entwickeln – FDP fordert wiederholt Konzept für Sportpark am Neckar
Mit dem Internationalen Deutschen Turnfest hat sich Mannheim als herausragender Gastgeber und attraktive Sportstadt profiliert. Die FDP-Fraktion gratuliert unserer Mannheimer Ausnahmeathletin Eli Seitz, die zum vierten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft im Mehrkampf errang! Wir wünschen allen Teilnehmern für die nächsten Tage der Veranstaltung weiterhin viel Erfolg! Zahlreiche Spitzensportler …
Turnfest in Mannheim: Deutschland braucht das Ehrenamt
Anlässlich des Turnfestes in Mannheim weist die FDP-Bundestagsfraktion auf die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement hin. Ohne die tausenden ehrenamtlichen Helfer wäre ein so tolles Fest unvorstellbar. Auch der Breitensport in Deutschland ist auf den unermüdlichen Einsatz der Ehrenamtlichen angewiesen. Die FDP hat daher vor Kurzem eine erfolgreiche Gesetzesinitiative angestoßen, die …
Neckarstadt-West: FDP beantragt Verkehrsüberwachung in der Mittelstraße
Reaktion auf Positionspapier des Elternbeirats der Neckarschule Die FDP-Fraktion fordert Informationen aus der Verkehrsüberwachung der Mittelstraße an, um sich ein aktuelles Bild von möglichen Verkehrsverstößen zu machen. Die Verwaltung soll zudem prüfen, zu welchen Kosten eine Querungshilfe zwischen Herz-Jesu-Kirche und der Straßenbahnendhaltestelle umgesetzt werden kann. Die Liberalen reagieren damit auf …
„Wahl zwischen Pest und Cholera“
Familien: Ausschuss diskutiert über Erzieherinnenmangel © Mannheimer Morgen, Freitag, 17.05.2013 Politik beginnt manchmal nicht erst in den Beratungszimmern, sondern schon lautstark vor der Tür auf den Fluren. Genau dort hatten sich gestern rund 200 Demonstranten versammelt, um vor dem Jugendhilfeausschuss für ihre Anliegen zu trommeln. Aufgewühlt hat die Eltern und Erzieherinnen …