FDP irritiert über Ablehnung des Antrags des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Die Geschwister-Scholl-Schulen auf der Vogelstang waren von Anfang an Ganztagsschulen. Zuletzt wurde dies von der Kultusministerkonferenz im Jahr 2004 bestätigt. Aufgrund einer Neuformulierung der Anforderung an offene Ganztagsschulen durch das zuständige Regierungspräsidium musste das Geschwister-Scholl-Gymnasium jedoch erneut einen Antrag auf Anerkennung bei …
Weiter Streit um die Au
Buga 2023: Umweltforum hält Kritikpunkte aufrecht Mannheimer Morgen - Mittwoch, 28.11.2012 Die FDP weist kritische Formulierungen des Umweltforums im Streit um die geplante Bewerbung zur Bundesgartenschau 2023 (wir berichteten) zurück. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Elke Wormer teilte mit, die inhaltlichen Forderungen wohl zur Kenntnis genommen zu haben: "Wir haben jedoch zunächst …
Stadt will Bezirksbeiräte stärken
Stadtteile: Gemeinderat beschließt Versuchsmodell zur Betreuung der Vorortgremien Mannheimer Morgen - Mittwoch, 28.11.2012 / Von unserem Redaktionsmitglied Dirk Jansch Ab 1. Januar werden die Bezirksbeiratssitzungen in den Mannheimer Innenstadtbezirken und Vororten von je zwei Stadträten unterschiedlicher Parteizugehörigkeit geleitet. Gegen die Stimmen von FDP und der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler/Mannheimer Liste beschloss …
Park+Ride endlich in Sicht
FDP fordert offensivere Werbekampagne zur Erreichbarkeit der City Mit großer Erleichterung hat die FDP-Fraktion die Ankündigung der Stadt registriert, endlich die Einrichtung von Park+Ride-Flächen anzugehen. „Besser spät als nie, denn in vier Wochen ist Weihnachten schon vorbei. Die FDP-Fraktion hatte bereits im Juli der Verwaltung vorgeschlagen, die Park+Ride-Idee wieder zu …
Erzieherinnen beklagen schlechte Bedingungen
Kinderbetreuung: Ver.di veranstaltet Diskussionsrunde zum Thema „Stoppt den Erzieherinnenmangel“ / Lärm und Zeitmangel Mannheimer Morgen - Montag, 26.11.2012 Einiges wurde auf den Weg gebracht und Impulse gesetzt, aber es gibt noch sehr viel zu tun: Das ist das Fazit einer Diskussionsrunde unter dem Motto "Stoppt den Erzieherinnenmangel!", zu dem die …
Zuwanderung: Situation im Jungbusch ist prekär
FDP fordert Fonds für Sofortmaßnahmen und Starterpaket für Zuwanderer Die FDP-Fraktion hat sich im Jungbusch über den vermehrten Zuzug von Menschen aus Bulgarien und Rumänien informiert, denn „die Situation ist prekär“, wie FDP-Fraktionsvorsitzender Volker Beisel feststellt. „Die Menschen kommen hier nach Mannheim, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Nicht …
Streit um „undemokratisches Verhalten“
Politik: Die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler/Mannheimer Liste erhebt schwere Vorwürfe gegen die SPD – die hält das allerdings für „unredlich“ Mannheimer Morgen, Montag - 26.11.2012 / Von unserem Redaktionsmitglied Heiko Brohm Mitreden und entscheiden, darum geht es in der Politik. Um das tun zu können, muss man dabei sein. Und genau …
Experte schlägt Teilung vor
Soziales: Institut präsentiert neues Modell für das Jugendamt / Kitas als eigener Bereich Mannheimer Morgen - Donnerstag, 21.11.2012 / Von unserem Redaktionsmitglied Heiko Brohm Viele Mitarbeiter des Fachbereichs machten schon vor dem Sitzungssaal deutlich, was sie sich wünschen: eine Aufteilung des Jugendamtes nämlich und eine behutsame Umstrukturierung. Mit Plakaten bildeten …
Lange Debatte um die Au
Bundesgartenschau: Kompromissvorschlag gegen die Stimmen der CDU im Hauptausschuss verabschiedet Mannheimer Morgen - Mittwoch, 21.11.2012 / Von unserem Redaktionsmitglied Peter W. Ragge Über drei Stunden dauerte das Ringen um Worte, dann stand fest: "Anteilig stärker auf dem Gelände der bisherigen Spinelli-Kaserne, reduziert in der Feudenheimer Au" soll die Bundesgartenschau 2023 …
Schlammschlacht ohne Sieger?
Bundestagswahl: Nach der Kontroverse um ihren Spitzenkandidaten will sich die Südwest-FDP nun geschlossen präsentieren Mannheimer Morgen - Dienstag, 20.11.2012 - Von unserem Korrespondenten Michael Schwarz Stuttgart. Zwei Tage, nachdem sich die Südwest-FDP bei der Nominierung ihrer Bundestagskandidaten in Villingen-Schwenningen eine Schlammschlacht geliefert hat, diskutiert die Partei über mögliche Konsequenzen. Für …