Die Käfertaler erleben aktuell eine öffentliche Debatte um den neuen Vollsortimenter und die damit verbundene Parkproblematik. Dazu erklärt der FDP-Bezirksbeirat Thomas Gögel: "Wir müssen die Chancen für den Stadtteil nutzen, wenn sie sich ergeben." So begrüßt der Freidemokrat Gögel die Ansiedlung des Edeka Marktes und gibt zu bedenken: "Stellplätze müssen …
Elternbefragung: FDP kritisiert Interpretation der Umfrageergebnisse durch Dezernat III
Erst jüngst hat die Verwaltung die Ergebnisse der Elternbefragung zum Schulwahlverhalten veröffentlicht. Die Liberalen kritisieren die Interpretation der Umfrage und warnen davor, einseitig die Gemeinschaftsschule zu bevorteilen. Das von der Elternschaft gewünschte Kooperationsmodell zwischen der Feudenheimer Realschule und dem benachbarten Gymnasium hat erst jüngst vom Kultusministerium eine Absage erhalten. Die …
Schöne Ideen, wenig Greifbares
Studie: Stadt stellt Masterplanung „blau-Mannheim-blau“ für die Uferlagen vor / Begeisterung der Politik hält sich in Grenzen Mannheimer Morgen - Freitag, 26.10.2012 / Von unserem Redaktionsmitglied Anke Philipp Wohnen am Wasser, Aufwertung der Uferlagen, gescheite und bessere Zugänge zu den Flüssen: Seit Jahren hat sich Mannheim vorgenommen, Freiräume aufzuwerten und …
Dicke Luft über der Unterstadt
Baustellen: Stadt zufrieden mit den bisherigen Abbrucharbeiten rund um die Freßgasse / Anwohner bereiten Klagen vor Mannheimer Morgen - Donnerstag, 25.10.2012 / Von unserem Redaktionsmitglied Anke Philipp Wände fallen, Steine rieseln, die Luft steht diesig über der City, eine Staubwolke zeugt vom Baugeschehen. Neugierig streifen Blicke Bauzäune, am Straßenrand verharren …
Berlin will das Ehrenamt besser fördern
Finanzen: Pauschalen für Übungsleiter werden angehoben Mannheimer Morgen - Donnerstag, 25.10.2012 / Von unserem Korrespondenten Rudi Wais Berlin. Ehrenamtliches Engagement und eine aktive Vereinsarbeit sollen sich in Deutschland bald besser auszahlen. Nach dem Willen der Koalition werden im nächsten Jahr nicht nur die Steuerfreibeträge für Trainer, Chorleiter oder ähnlich Engagierte …
Einsatz für Sauberkeit
Umweltausschuss: CDU kritisiert Bürgermeister Quast Mannheimer Morgen - Mittwoch, 24.10.2012 Mannheim kann ein Mehr an Sauberkeit vertragen. Darin sind sich Stadtverwaltung und Gemeinderat einig. "Ein wichtiges Thema, das sich aber nicht für Populismus eignet", sagte gestern SPD-Fraktionschef Ralf Eisenhauer im Ausschuss für Umwelt und Technik mit Blick in Richtung CDU. …
Lob und Dankesworte an ein starkes Kerwe-Team
Eröffnung: Traditionelle Zeremonie mit Sternmarsch, Aufhängung der Kerwe-Schlumbel und offiziellem Festakt mit Grußworten Mannheimer Morgen - Mittwoch, 24.10.2012 - Von unserem Redaktionsmitglied Dirk Jansch Über das Wetter wollte die Kerwevereinsvorsitzende Doris Kirsch gar keine großen Worte verlieren. "Das ist einfach grandios", sagte sie bei der Eröffnung und wünschte allen Beteiligten …
Verkehrsminister Hermann auf Geisterfahrt
Massive Kritik an Prioritätenliste des Verkehrsministeriums - neue Neckarbrücke nur zweitrangig Die FDP-Fraktion unterstützt die massive Kritik von Gemeinden und Verbänden an der Prioritätenliste des Verkehrsministers für den Bau von Landesstraßen. „Wie kann der Minister Projekte als vorrangig einstufen, die vor Ort in den Gemeinden schon längst in den Aktenschränken …
FDP kritisiert Informationspolitik
Mannheimer Morgen - Donnerstag, 18.10.2012 Musikschule: Als "Paradebeispiel für eine missglückte Kommunikation des Oberbürgermeisters" hat der FDP-Fraktionsvorsitzende Volker Beisel die Vorgänge um die Musikschule bezeichnet. "Bevor der Oberbürgermeister überhaupt dem Gemeinderat die wichtigsten Punkte erläutert, will er jetzt die Gespräche mit den betroffenen Eltern und Ensembles der Musikschule nachholen", wundert …
FDP fordert „Hochdruck“
Mannheimer Morgen, 16.10.2012 Baustellen: Die FDP-Gemeinderatsfraktion geht hart ins Gericht mit dem städtischen Baustellen-Management. Es habe "den Härtetest nicht bestanden", hieß es gestern in einer Pressemeldung. Wie könne es sonst passieren, dass eine Großbaustelle auf dem Kaiserring eingerichtet werde ohne Absprache mit dem Handel, den betroffenen Anwohnern oder den Bezirksbeiräten. …