CSD-Frühstück der FDP-Fraktion mit Bundesminister Dirk Niebel Die FDP-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat hat in diesem Jahr ein Christopher-Street-Day-Frühstück veranstaltet und dabei mit Bundesminister Dirk Niebel über „Homo-Rechte“ in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit diskutiert. „Wir wollten vom zuständigen Bundesminister wissen, welche Maßnahmen Deutschland ergreift, um Lesben, Schwulen, Bi-, Trans-, und Intersexuellen (LSBTI) …
Vom Türkischen Carré bis in den Jungbusch
Innenstadt/Jungbusch: Stadtteilrundgang mit der FDP-Fraktion Mannheimer Morgen, 27.07.2012 - Von unserer Mitarbeiterin Sylvia Osthues m Rahmen ihrer Stark-vor-Ort-Reihe besuchte die FDP-Fraktion den Bezirk Innenstadt/Jungbusch. Um "Markenbildung in der westlichen Unterstadt" ging es im Café Taksim. Entlang der Marktstraße und der verlängerten Jungbuschstraße hat sich ein attraktiver Einkaufsbereich entwickelt. Die Unternehmen …
„So lassen wir nicht mit uns umgehen!“
Konversion: Eklat im Bezirksbeirat Vogelstang / FDP distanziert sich von Plänen für einen See in der Feudenheimer Au Mannheimer Morgen, 30.07.2012 - Von unseren Redaktionsmitgliedern D. Jansch und T. Langscheid Die Debatte um die Umwandlung der freiwerdenden amerikanischen Kasernen (Konversion) läuft zur Sommerpause zusehends aus dem Ruder. So kam es …
Homo-Rechte und deutsche Entwicklungspolitik
Diskussion mit Bundesminister Dirk Niebel Die FDP-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat veranstaltet in diesem Jahr ein CSD-Frühstück und diskutiert mit Bundesminister Dirk Niebel über „Homo-Rechte“ in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. „Wir wollen mit dem zuständigen Bundesminister in Bezug auf Homo-Rechte Klartext sprechen! Welche Maßnahmen kann Deutschland ergreifen, um Lesben, Schwulen, Bi-, Trans-, …
Feudenheimer Au: Kein künstlicher See im Schutzgebiet!
FDP nimmt Stellung zur Konversions-Debatte Die Pläne und Voruntersuchungen der Verwaltung zur Entwicklung der Feudenheimer Au haben in den letzten Wochen hohe Wellen geschlagen. Das entsprechende Gutachten hierzu wurde bisher nur im nichtöffentlichen Unterausschuss Konversion vorgestellt. „Eigentlich gilt in diesem Fall eine Verschwiegenheitspflicht für alle Beteiligten. Allerdings haben sich fast …
Bezirksbeirat teils enttäuscht
Kunsthalle: Nicht alle Anwohnervertreter loben Ergebnis des Architektenwettbewerbs Mannheimer Morgen, 24.07.201 - Von unserem Redaktionsmitglied Peter W. Ragge Die Politiker im Stadtteil haben teilweise Kritik am Ergebnis des Architektenwettbewerbs zum Neubau der Kunsthalle geübt. "Am Ende wird es so sein, wie es häufig in Mannheim ist: Man will etwas Großartiges …
ML und FDP in Sorge um Feuerwehr
Glücksteinquartier: Kritik an Verlegung der Wache Mitte Mannheimer Morgen, 23.07.2012 "Völlig unverschuldet in größter Not" sieht die Gemeinderatsfraktion der Mannheimer Liste (ML) die Feuerwehr. Zwar begrüße die ML es, dass mit Bilfinger Berger ein weltweit agierender Konzern seine Konzernzentrale in Mannheim belässt und im Glücksteinquartier auf dem Lindenhof neu baut, …
Parkdruck in der City: Einkaufserlebnis in Mannheim trotz Baustellen
FDP fordert Konzept für bessere Erreichbarkeit und mehr Park&Ride In der Mannheimer Innenstadt prägen bereits heute zahlreiche Baustellen das Stadtbild. In den nächsten Jahren kommen weitere Großbaustellen hinzu. Allein das Bauprojekt in Q6/Q7 wird zu erheblichen Einschränkungen führen. Beispielsweise fallen zahlreiche Parkplätze bzw. zwei Parkhäuser in R5 und Q6 weg. …
Nominierung verschoben
FDP: Birgit Reinemund heute in Sondersitzung im Bundestag Mannheimer Morgen, 19.07.2012 Eigentlich wollte die FDP heute Abend Dr. Birgit Reinemund erneut zur Bundestagskandidatin für die Wahl im Herbst 2013 nominieren. Jetzt wirbelt die Sondersitzung zur Euro-Rettung in Berlin den Zeitplan der Liberalen durcheinander. Zur entsprechenden Wahlkreiskonferenz war längst eingeladen, da flattert …
Weg frei für neuen Bürgermeister
Hauptausschuss: Mannheimer Morgen, 18.07.2012 Der Hauptausschuss hat den Weg für die Wahl zweier Bürgermeister frei gemacht. Die Stadträte legten den Termin beider Urnengänge im Gemeinderat auf den 9. Oktober. die Ausschreibung der beiden Stellen erfolgt Anfang August. Während die Wiederwahl von Dezernent Lothar Quast (SPD) für weitere acht Jahre als sicher …