Kriminalität: Neuer Zwischenfall setzt traurige Tradition von Übergriffen auf Parteien fort Von unserem Redaktionsmitglied Timo Schmidhuber - Mannheimer Morgen, 20.03.2012 Erneut haben Unbekannte beim Büro einer Partei die Scheiben eingeworfen. In der Nacht zum Sonntag zerstörten fünf faustgroße Pflastersteine die drei Fensterfronten des Büros der Jungen Union (JU). Die Räume …
FDP diskutiert Bildungspolitik: Liberales Forum mit Dr. Timm Kern MdL
Über die Folgen der grün-roten Bildungspolitik diskutierte das Liberale Forum der FDP Mannheim mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Timm Kern. Der 40-jährige Lehrer und Vater ist bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion und kritisierte die ideologische Bildungspolitik der Kultusministerin: „Die grün-rote Landesregierunghat den Blick für die Realität an den Schulen verloren. Bis heute …
Gauck beeindruckt die Mannheimer
Bundespräsident: Sieben Vertreter aus der Stadt bei der Wahl in der Bundesversammlung dabei Mannheimer Morgen, 19.03.2012 Bei der Wahl des Bundespräsidenten haben gestern auch sieben Mannheimer mitgewählt. Darunter die fünf Bundestagsabgeordneten Egon Jüttner (CDU), Stefan Rebmann (SPD), Gerhard Schick (Grüne), Birgit Reinemund (FDP) und Michael Schlecht (Linke). Zu diesen fünf …
Klage über viele Überstunden
Stadtverwaltung: Mitarbeiter im Rathaus berichten über steigende Zeitbelastung in ihrem Job / FDP will Klarheit von OB Kurz Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl- Mannheimer Morgen, 19.03.2012 Mitarbeiter der Stadtverwaltung schieben eine Bugwelle an Überstunden vor sich her. Da staunt SPD-Stadtrat und Gewerkschafter Reinhold Götz, als er kürzlich abends als Vorsitzender …
Schweigen im Rathaus
Kommentar von Martin Tangl im Mannheimer Morgen - 19.03.2012 Das Klischee träger Rathaus-Mitarbeiter ist längst widerlegt. Die Zahlen sprechen Bände, die Beschäftigten der Stadtverwaltung stöhnen zu Recht über ihre vielen Überstunden. Auf Nachfragen an Amtschefs und Fachbereichsleiter herrscht jedoch verdächtiges Schweigen. Offizielle Auskünfte gibt's keine. Und die Betroffenen reden über ihre …
Florian Kussmann neuer FDP-Kreisvorsitzender
Jahreshauptversammlung: Neuwahlen zum Vorstand in großer Einmütigkeit / Liberale sehen sich trotz bundesweit schlechter Umfragewerte in Mannheim stabil Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl- Mannheimer Morgen, 17.03.2012 Die Jahreshauptversammlung der FDP hat am Donnerstagabend im Eichbaum Brauhaus mit großer Einmütigkeit und ohne Gegenkandidaten Florian Kussmann (37) zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Der …
Mannheim: Kussmann neuer Kreisvorsitzender der FDP
Freitag, 16.03.2012 - Morgenweb - Newsticker Mannheim. Florian Kussmann (37) ist neuer Kreisvorsitzender der Mannheimer FDP. Der Ostvereinsvorsitzende und Bezirksbeirat aus der Schwetzingerstadt/Oststadt löst Birgit Reinemund (52) ab, die nach sechs Jahren Amtszeit nicht mehr angetreten war und sich mehr auf ihre Arbeit als Bundestagsabgeordnete konzentrieren möchte. Als stellvertretender Kreisvorsitzender …
FDP Mannheim wählt neuen Vorstand – Liberale wollen kraftvoll durchstarten
Am vergangenen Donnerstag fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Freien Demokratischen Partei im Eichbaum Brauhaus statt. Nach drei Amtszeiten trat die amtierende Vorsitzende, Stadträtin und Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund nicht für eine weitere Wahlperiode an. Ihr Nachfolger Florian Kußmann, der selbständige Gastronom und Bezirksbeirat für die Schwetzingerstadt/Oststadt, wurde mit großer Mehrheit …
Schulversuch unerwünscht
Bildung: Feudenheim-Realschule will Lernenden beim Wechsel aufs Gymnasium helfen – doch das Ministerium ist gegen das Modell Von unserem Redaktionsmitglied Fabian Busch- Mannheimer Morgen, 14.03.2012 Räumlich betrachtet sind die weiterführenden Schulen in Feudenheim schon unter einem Dach. Gymnasium, Realschule und Hauptschule teilen sich das großzügige Gebäude im Ortskern. Einem einfacheren …
Debatte um „Wolkenschieberei“
Kulturpolitik: Streit im Kulturausschuss um geplantes neues Haus für freie Szene in Konkurrenz zu „großen Tempeln" Von unserem Redaktionsmitglied Peter W. Ragge- Mannheimer Morgen, 12.03.2012 Muss endlich Schluss sein mit der "akademischen Wolkenschieberei" ohne Chance auf Verwirklichung, wie CDU-Stadtrat Dr. Jens J. Kirsch mahnte - oder wäre genau das "fatal", …