Die prekäre Haushaltslage der Stadt Mannheim zwingt zum Sparen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hat dargelegt, dass wir in Mannheim bis zum Jahr 2013 mit einer Deckungslücke von insgesamt rund 331 Millionen Euro zu rechnen haben. „Leider müssen wir daher vieles, was bisher seitens der Stadt an freiwilligen Leistungen angeboten bzw. …
Die von Sparkassen und Deutscher Bank ins Gespräch gebrachten neuen Mittelstandsfonds reichen Experten zufolge zur Verhinderung einer Kreditklemme nicht aus. Die Institute müssten ihre Kreditvergabe insgesamt ausweiten und dürften sich nicht hinter einem Fonds verstecken, sagte der Leiter des Bayerischen Finanz Zentrums, Wolfgang Gerke, am Freitag Reuters. Die Deutsche Bank …
Nach dem Unfall eines Leichtflugzeugs vom Typ Cessna bei der Landung in Mannheim-Neuostheim (RheinNeckarWeb berichtete) sind einmal mehr Stimmen laut geworden, die von der Stadt eine Verlegung des Flugplatzes fordern. Als bevorzugter Standort gilt vielen der Militärflugplatz der Coleman Barracks in Sandhofen. Allerdings ist eine Aufgabe des Geländes durch die …
Mannheimer Morgen, 9. Dezember 2009 (von Roger Scholl)
Der Weihnachtsfrieden wird erhalten, das übliche laute Rasseln mit den Argumentationsketten bleibt aus: Der Handel zieht zurück, die Branche will nun doch keinen Antrag auf einen zweiten verkaufsoffenen Sonntag 2010 stellen. Eine einigermaßen überraschende Wendung in der „Sonntagsfrage“, die sich nur so erklären lässt: Die klare Mehrheit im Gemeinderat hätte …
FDP fordert offene Flughafendiskussion
Die FDP Mannheim begrüßt die Ankündigung der CDU, ein Konzept zur Verlegung des Mannheimer Flughafens zu entwickeln. "Schön, dass nun auch die CDU unsere jahrzehntelange Forderung unterstützt und endlich intensiv über einen neuen Standort des Mannheimer Flughafens nachdenkt", meint Stadträtin und FDP-Kreisvorsitzende Dr. Birgit Reinemund. Die Liberalen fordern die Stadtverwaltung …
FDP-Fraktion entschieden gegen Steuererhöhungen
Die FDP-Fraktion sieht die gegenwärtige Diskussion um mögliche Steuererhöhungen als ausgesprochen kritisch. „Wir sind nicht bereit über Steuererhöhungen nachzudenken, bevor wir nicht aus dem Rathaus konkrete Vorschläge für Einsparungen gehört haben“, stellt FDP-Fraktionsvorsitzender Volker Beisel klar. Wie der Mannheimer Morgen heute berichtet, beabsichtigt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz eine deutliche Erhöhung …
FDP-Fraktion begrüßt Verschiebung der Planken-Sanierung
Die FDP-Fraktion sieht die Entscheidung, die Neugestaltung der Mannheimer Planken zu verschieben, sehr positiv. „Hierbei handelt es sich um den ersten vernünftigen Sparvorschlag der Verwaltung“, stellt FDP-Fraktionsvorsitzender Volker Beisel fest. Zur nächsten Gemeinderatssitzung am 22. Dezember will Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz seinen Entwurf zum Doppelhaushalt 2010/2011 den Stadträten vorstellen. „Wir …
Mannheimer Morgen, 2. Dezember 2009 (von Stephan Wolf)
Die Pläne zur Erhöhung der Grundsteuer haben in Verbänden und großen Teilen der Politik eine deutliche Ablehnung erfahren. „Das wäre das völlig falsche Signal“ sagte gestern Josef Piontek, 1. Vorsitzender des Eigentümerverbandes „Haus und Grund“. Eine Erhöhung des Hebesatzes um 50 auf dann 450 Punkte würde nicht nur die Hausbesitzer, …
Mannheimer Morgen, 1. Dezember 2009 (von Simon Scherrenbacher)
Rhein-Neckar. Die konstituierende Sitzung ist vorbei, jetzt geht es an die konkrete Arbeit. Und die Verbandsversammlung der Metropolregion Rhein-Neckar, zu deren neuen Mitgliedern unter anderem Mannheims FDP-Bundestagsabgeordnete Birgit Reinemund, Ludwigshafens Bau- und Umweltdezernent Ernst Merkel und Heidelbergs Baubürgermeister Bernd Stadel gehören, hat sich viel vorgenommen. Als Schwerpunkte sieht Vorsitzende Eva …
Mannheimer Morgen, 27. November 2009 (von Sylvia Osthues)
Wo drückt die der Schuh und was gibt es Positives auf der Rheinau? Das wollten der Fraktionsvorsitzende Volker Beisel, die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund, Stadträtin Dr. Elke Wormer und weitere FDP-Mitglieder wissen während einer Informationstour durch den Stadtteil wissen. Michelle Bogdanov und Petra Hoffmann informierten über das Gemeinwesenprojekt Durlacher Straße …