Rhein-Neckar Fernsehen, 10.08.2009

Video unter: http://www.rnf.de/videoportal/sendung/christopher_street_day_mit_politischer_botschaft Mehr als 50.000 Menschen säumten die Straßen der Mannheimer Innenstadt beim Christopher Street Day am Wochenende: Schwule, Lesben und Transsexuelle veranstalteten nicht nur eine bunte Parade, sondern brachten auch klare politische Botschaften an den Mann und an die Frau. „Mehr Gleichberechtigung in Sachen Familienpolitik“ stand ganz oben …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 12. August 2009. Vom Redaktionsmitglied Corinna Schmitt.

Gartenstadt: Parteien streiten sich darüber, wie es nach der Ablehnung des Bebauungsplanes noch zum Neubau für den Bürgerverein kommen kann Ein Zaun begrenzt seit wenigen Wochen das erweiterte Außengelände des Bürgervereins Gartenstadt, wo das Bürgerhaus entstehen soll. SPD-Stadtrat Roland Weiß sagt angesichts des Maschendrahts: „Man könnte durchaus den Schluss ziehen, …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen vom 12. August 2009

Wallstadt: Nach Frühstart am Samstag gibt“s ein gut besuchtes Dorffest mit tollen Live-Bands Die Kerwe-Organisatoren von der Interessengemeinschaft Wallstadter Vereine hatten es in diesem Jahr offenbar besonders eilig, die Kerwe zu starten. Sowohl der Festumzug vom Platz an der Amorbacher Straße aus als auch die offizielle Begrüßung im Festzelt am …

Weiterlesen

CSD: Liberale fordern Gleichberechtigung

Im Rahmen des Mannheimer Christopher-Street-Day (CSD) am 8. August demonstrieren FDP und Junge Liberale (JuLis) für die Gleichberechtigung homo-, bi- und heterosexueller Menschen. Eröffnet wird die Parade unter dem Motto „Familie ist mehr!“ u.a. vom Oberbürgermeister und Schirmherrn Dr. Peter Kurz und von FDP-Generalsekretär Dirk Niebel. Mit einem großen Wagen …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 28. Juli 2009. Vom Redaktionsmitglied Hans-Jürgen Emmerich.

Schüler fühlen Politikern auf den Zahn Gut eineinhalb Stunden lang stand gestern „Politik aus erster Hand“ auf dem Stundenplan des Kurpfalz-Gymnasiums in Schriesheim. Die örtlichen Bundestagsabgeordneten Dr. Karl A. Lamers (CDU) und Lothar Binding (SPD), der Landtagsabgeordnete Hans-Ulrich Sckerl (Bündnis 90/Die Grünen) und die Bundestagskandidatin Dr. Birgit Reinemund (FDP) stellten …

Weiterlesen

mrn-news.de, 29. Juli 2009 (von Klaus Wingen)

Mannheim / Metropolregion Rheinneckar - Bundestagsabgeordneter zu Gast in der Universitätsmedizin - FDP-Gesundheitsexperte Michael Kauch informiert sich im Universitätsklinikum über Palliativstation und Schmerzambulanz Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Priv.-Doz. Dr. med. Justus Benrath, Alfred Dänzer, Dr. Elke Wormer, Dr. Birgit Reinemund und Michael Kauch. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Michael Kauch hat heute [Dienstag, …

Weiterlesen

Rhein-Neckar-Zeitung, 30. Juli 2009 (von Gaby Booth)

In seiner allerersten Sitzung hat der neue Gemeinderat gleich Nägel mit Köpfen gemacht und einen vorläufigen Schlusspunkt unter ein kommunalpolitisches Reizthema gesetzt. Das Strandbad am Rhein, im Volksmund „Mannheimer Lido“ genannt, soll endlich einen gastronomischen Ganztagesbetrieb bekommen. Im Herbst wird mit dem Bau des Gaststättengebäudes begonnen, im Sommer nächsten Jahres …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 30. Juli 2009 (von Katrin Filthaus)

Die Entscheidung ist - nach vielen Vertagungen und Diskussionen - gefallen: Der Gemeinderat stimmte mit einer knappen rot-rot-grünen Mehrheit im nicht-öffentlichen Teil seiner Sitzung gegen schwarz-gelb und Mannheimer Liste für den Bau einer Strandbadgaststätte, die das ganze Jahr hindurch betrieben werden kann. Kostenpunkt: rund drei Millionen Euro. „Wir wollen eine …

Weiterlesen

Michael Kauch zu Gast in der Universitätsmedizin

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Michael Kauch hat gestern die Universitätsmedizin Mannheim besucht. In Begleitung der beiden Mannheimer Stadträtinnen Dr. Elke Wormer und Dr. Birgit Reinemund traf sich der FDP-Fraktionssprecher für Palliativ- und Transplantationsmedizin, der zudem stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags ist, zu einem Gedankenaustausch mit dem Geschäftsführer des Universitätsklinikums, Alfred Dänzer. …

Weiterlesen

FDP-Fraktion nimmt Arbeit auf

Mit der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats nimmt die neue FDP-Fraktion im Gemeinderat ihre Arbeit auf. Gestärkt durch den Wählerwillen und nun auf vier Personen angewachsen wollen die FDP-Stadträte die Ideen von mehr Freiheit und weniger Staat noch aktiver in den Gemeinderat einbringen. „Die Stimme der wirtschaftlichen Vernunft und der …

Weiterlesen