Sicherheit: Arbeitsgruppe berät über Ordnungsdienst Mannheimer Morgen, 16.02.2012 Die einen wollen ihn aufstocken, die anderen am liebsten ganz abschaffen - der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) ist ein fast schon traditionelles Streitthema in der Mannheimer Kommunalpolitik. Eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich derzeit mit seiner Zukunft - neben den Fraktionsvertretern Boris Weirauch (SPD), Steffen …
FDP sieht den lokalen Mittelstand in Gefahr
Innenstadt: Kritik an der Landesregierung Mannheimer Morgen - MITTE - 15.02.2012 Die Kürzung der Zuschüsse für örtliche Gewerbeausstellungen stößt bei den Liberalen auf heftige Kritik. Grund: Ende Januar hatte der zuständige Ausschuss im Landtag mit Mehrheit von Grün-Rot die Zuschüsse für gewerbliche Leistungsschauen gestrichen. "Mit diesem Beschluss offenbaren die Politiker …
Zukunfts-Marken zwischen Grünzug und Ingenieurs-Meile
Konversion: Gemeinderat bringt "Weißbuch" auf den Weg / Kontroverse Debatte im Stadthaus N 1 Von unserem Redaktionsmitglied Thorsten Langscheid - Mannheimer Morgen 15.02.2012 Am Ende einer gut zweistündigen Debatte riss dem Oberbürgermeister gestern Abend doch noch der Geduldsfaden: Als die FDP-Fraktion im Gemeinderat wiederholt beklagte, die Stadtverwaltung wolle das Weißbuch …
Abenteuer Kinderbetreuung!
FDP: Mangel an Hortplätzen erschreckend Die FDP-Fraktion ist entsetzt über die aktuellen Zahlen der fehlenden Hortplätze. Im Bildungsausschuss informierte Bildungsdezernentin Dr. Freundlieb mündlich darüber, dass nach aktuellem Anmeldestand rund 730 Hortplätze des Fachbereichs Bildung und weit über 100 Plätze im Rahmen der verlässlichen Grundschule fehlen. Erstmals wurde im vergangenen Jahr …
Unter Grün-Rot geht der Mittelstand leer aus
FDP kritisiert Kürzung der Zuschüsse für Leistungsschauen Die Kürzung der Zuschüsse für örtliche Gewerbeausstellungen stößt bei den Liberalen in Mannheim auf heftige Kritik. Ende Januar hat der zuständige Ausschuss im Stuttgarter Landtag, mit Mehrheit von Grün-Rot, die Zuschüsse für gewerbliche Leistungsschauen komplett gestrichen. „Mit diesem Beschluss offenbaren die Politiker von …
Angst vor Verlust des Bankpalais wächst
O 4, 4: LBBW Immobilien Development stellt in frostiger Atmosphäre Neubaupläne vor / Verein Stadtbild kämpft weiter um den Erhalt des Schmuckstücks Von unserem Redaktionsmitglied Susanne Räuchle - Mannheimer Mrogen, 08.02.2012 Die Stimmung ist frostig, die Raumtemperatur liegt bei gefühlten zehn Grad. Man muss sich warm anziehen als Gast in …
Safer Internet Day 2012 – für mehr Sicherheit im Netz
Bereits zum sechsten Mal findet am 07.02.2012 wieder der „Safer Internet Day“ statt. Der Aktionstag geht auf die Initiative der Europäischen Kommission zurück, die damit europaweit für mehr Sicherheit im Netz wirbt. Uns Liberalen liegt das Thema besonders am Herzen, denn das Web bietet jedem einzelnen sehr viele Chancen. Um …
Bank glasklar für Abriss
Bankpalais: O 4, 4 soll fallen / LBBW Immobilien Development präsentiert zwei Planvarianten für den Neubau Von unserem Redaktionsmitglied Susanne Räuchle - Mannheimer Morgen, 07.02.2012 Man habe viel Mühe, Sachverstand und Kunstsinn investiert, es sich nicht einfach gemacht mit dem alten Bankpalais in O 4, 4, wisse um die Verantwortung …
FDP-Ortsverband Feudenheim und Wallstadt wählt neuen Vorstand
Der neue Ortsvorstand: (v.l.) Claus Präg, Rico Fotis, Birgit Sandner-Schmitt, Christian Sandner, Wolfgang Dieter Flüß (Bild: FDP Mannheim) Auf seiner Mitgliederversammlung am 30. Januar 2012 hat der Ortsverband Feudenheim und Wallstadt der Mannheimer FDP turnusgemäß seinen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurde der amtierende Ortsvorsitzende für Wallstadt Wolfgang Dieter Flüß wiedergewählt. …
Interesse an Städtereisen in die Quadratestadt steigt
Tourismus: Mannheim knackt 2011 zum zweiten Mal die Millionengrenze bei den Übernachtungszahlen Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl - Mannheimer Morgen 06.02.2012 Die Reiß-Engelhorn-Museen (rem), die Kunsthalle, aber auch der Luisenpark und die SAP Arena stehen bei Mannheim-Touristen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Immer stärker werden Reisende umworben, die nicht nur …