Blumenschmuckwettbewerb: Zum 77. Mal der Startschuss für die Auszeichnung der schönsten Fenster und Balkone

Mannheimer Morgen Tim Spagerer wollte Vater Rainer (SPD) helfen, den schönsten Blumenkasten im Wettbewerb der Kommunalpolitiker zu gestalten. Dafür hatte der 13-jährige Fan extra das Trikot des SV-Waldhof angezogen. Die Blumenfarbe schwarz gibt es nicht, meinte er enttäuscht. Schnell war diese kleine Misere bei der Eröffnung des 77. Blumenschmuckwettbewerbs auf …

Weiterlesen

Hafenausbau: Liberale vermissen Bekenntnis im Koalitionsvertrag

Mannheimer Morgen Die FDP-Fraktion ist irritiert über die Stellungnahmen der Mannheimer Landtagsabgeordneten zu den jüngsten Entwicklungen bei der Staatlichen Hafengesellschaft Mannheim (wir berichteten): „Bereits die Diskussion um die Teufelsbrücke hat gezeigt, dass die Grünen und die SPD den Hafen gerne zum Museum erklären wollen“, so FDP-Fraktionsvorsitzender Volker Beisel in einer …

Weiterlesen

Mannheim braucht eine Mannheim App

Städte wie Hamburg, Köln oder Düsseldorf bieten schon seit längerem eine städtische „App“ an (engl. Kurzform für application = Anwendung). Dort sind relevante Informationen für moderne Kommunikationssysteme, wie für Smartphones oder Tablet-Computer, mobil abrufbar. Aus Sicht der FDP-Fraktion kann Mannheim auf so ein Anwenderprogramm nicht verzichten. „Die Stadt Mannheim muss …

Weiterlesen

Wormser Zeitung vom 27.04.2011

Die Idee einer weiteren Rheinquerung bei Altrip bleibt in der Stadt Mannheim weiterhin strittig. In seiner jüngsten Sitzung konnte sich der Gemeinderat nicht auf eine gemeinsame Position verständigen. In einer Kampfabstimmung sprach sich eine knappe Mehrheit von SPD, Grünen und Linken gegen eine Querung und für die Ablehnung einer Freihaltetrasse …

Weiterlesen

Erhöhung der Grunderwerbsteuer schwächt Baden-Württemberg

Zur den Plänen von Grün-Rot, die Grunderwerbsteuer in Baden-Württemberg zu erhöhen, erklärt die Finanzexpertin und kommunalpolitische Sprecherin Dr. Birgit REINEMUND: Grün-Rot plant als eine ihrer ersten Maßnahmen in Landesverantwortung eine Erhöhung der Grundsteuer um 1,5 Prozentpunkte in Baden-Württemberg. Lagen Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg bisher einheitlich bei 3,5%, wird Baden-Württemberg …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 23. April (von Anke Philipp)

Kürzungen des Bundes bei Hartz IV bereiten den Kommunen verstärkt Kopfzerbrechen: So sanken unter anderem die Mittel für Leistungen zur Eingliederung in Arbeit beim Job-Center Mannheim von 24,4 Millionen in 2010 auf 13,69 Millionen Euro in 2011 – eine besorgniserregende Entwicklung, wie jetzt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz im Gemeinderat betonte. …

Weiterlesen

„Herkunft und Hautfarbe dürfen keine Rolle spielen“

Einstimmig hat der Mannheimer FDP-Kreisvorstand Fatih Özdemir zum Integrationsbeauftragten ernannt. Der 30-jährige Wirtschaftsingenieur mit türkischen Wurzeln war von 2004 bis 2009 FDP-Bezirksbeirat in der Innenstadt/Jungbusch. Auf Listenplatz 5 kandidierte er 2009 für die Kommunalwahlen. Der gebürtige Mannheimer ist Sohn einer Juweliersfamilie, die Ende der 60er Jahre von Ankara nach Mannheim …

Weiterlesen

RheinNeckar-Zeitung - Von Gerhard Bühler Das Mannheimer Kulturzentrum Alte Feuerwache, das im vergangenen Jahr in erhebliche finanzielle Schieflage geraten war, erhält nun eine neue Perspektive. Der Gemeinderat beschloss mit großer Mehrheit eine Erhöhung des städtischen Zuschusses um 194 000 auf 822 000 Euro. Nach dem Weggang des bisherigen Geschäftsführers Egbert …

Weiterlesen

FDP

Mannheimer Morgen Einstimmig hat der FDP-Kreisvorstand Fatih Özdemir zum Integrationsbeauftragten ernannt. Der 30-jährige Wirtschaftsingenieur mit türkischen Wurzeln war von 2004 bis 2009 FDP-Bezirksbeirat in der Innenstadt/Jungbusch. Auf Listenplatz 5 kandidierte er 2009 für die Kommunalwahlen. Der gebürtige Mannheimer ist Sohn einer Juweliersfamilie, die Ende der 60er Jahre von Ankara nach …

Weiterlesen

Innenstadt: FDP fragt wegen Baustart bei der Stadt nach

Mannheimer Morgen / MITTE - Von unserem Redaktionsmitglied Anke Philipp Der Straßenabschnitt zwischen den Quadraten G2/H2 am Marktplatz soll umgestaltet werden. Dies hatte der Gemeinderat bereits im Oktober 2010 beschlossen. Eine von der FDP-Fraktion im Gemeinderat zwischenzeitlich geforderte Testphase für die Maßnahme war positiv verlaufen, und die Liberalen haben, laut …

Weiterlesen