Hafenentwicklung: Karlsruher Baukonstrukteure sollen ausloten, ob die Teufelsbrücke denkmalgerecht instand gesetzt werden kann

Mannheimer Morgen - Von unserem Redaktionsmitglied Anke Philipp Seltene Einigkeit gestern im Ausschuss für Umwelt und Technik des Gemeinderates: Sprecher aller Parteien begrüßten die neue Wendung beim Kampf um den Erhalt der denkmalgeschützten Teufelsbrücke. Demnach wird die Stadt ihr Genehmigungsverfahren um ein Gutachten erweitern und das von der Bürgerinitiative „Rettet …

Weiterlesen

Kommunalpolitik: Einstimmiger Beschluss der Stadträte im AUT

Mannheimer Morgen Radfahrer dürfen künftig von 20 bis 8 Uhr durch die Fußgängerzone Planken und Breite Straße fahren. Außerdem sind ganztags die Querungen zwischen den Quadraten O 2/O 3 und P 2/P 3 hinter der Post sowie U 1/T 1 und K 1/J 1 am Neckartor für Radler freigegeben. Das …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen - Ausgabe SÜD Die liberale Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund und der FDP-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Volker Beisel informierten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheinau über Sorgen und Nöte der ehrenamtlichen Retter. In der Diskussion mit dem Kommandanten Sascha Zax ging es unter anderem um die große Eigenleistung, die die …

Weiterlesen

Mannheimer FDP lädt zum Jahresempfang

Die Mannheimer Liberalen laden am 27. Januar 2011 zum gemeinsamen Jahresempfang im Florian-Waldeck-Saal der Reiss-Engelhorn-Museen (Zeughaus, C 5) ein. Ab 19 Uhr heißen die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund, die FDP-Fraktion im Gemeinderat und der Kreisverband der FDP Mannheim alle interessierten Bürger herzlich willkommen. Der baden-württembergische Stellv. Ministerpräsident und Justizminister Prof. …

Weiterlesen

Beleuchtung: Verwaltung plant, alte Lampen aus Klimaschutzgründen durch elektrische Leuchten zu ersetzen / Anwohner verärgert

Von unserem Redaktionsmitglied Heiko Brohm - Mannheimer Morgen Wenn abends in Mannheim die Lichter angehen, fließt an 386 Stellen kein Strom, stattdessen strömt Gas. Verteilt über verschiedene Stadtviertel sorgen in diesen Straßenlaternen kleine Gasflämmchen für Licht. Ein Zustand, den die Stadt in den kommenden Jahren um Energie zu sparen beenden …

Weiterlesen

´Wehrakademie als wichtigen Baustein der Mannheimer Bildungslandschaft erhalten`

Der Bericht der Strukturkommission zur Reform der Bundeswehr sorgt für Beunruhigung bei der "Bundeswehrakademie für Wehrverwaltung" in Mannheim-Neuostheim. Nachdem die Anfrage der Bundestagsabgeordneten und der Schriftwechsel mit dem Verteidigungsministerium auch keine klaren Aussagen zur Zukunft der Akademie gebracht hat, stärkte Dr. Birgit Reinemund den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei einem Besuch …

Weiterlesen

Mannheimer Erklärung muss erweitert werden!

Die FDP-Fraktion fordert die Verwaltung in einem Antrag auf, endlich die Diskriminierungsdefinition in der „Mannheimer Erklärung“ zu erweitern. Die Mannheimer Erklärung ist eine zwischen dem Oberbürgermeister und den Vertretern der Religionsgemeinschaften verhandelte Erklärung für ein tolerantes Miteinander in der Stadt. Als Grundlage für die Toleranzdefinition soll nach dem Willen der FDP …

Weiterlesen

Ein Korb voll Leckerein

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund gratuliert der Tiertafel Mannheim zum einjähriges Jubiläum und Einweihung der neuen Räume in Neckarau. In Mannheim sorgen die zwölf ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht nur für Futterausgabe und Abholung der Futterspenden, sondern auch für Ernährungs- und Gesundheitsberatung für die Tiere Ihrer Kunden. `So großes ehrenamtliches …

Weiterlesen

´Ohne Studium und Staatsbürgerschaft keine Karriere`

Ich war auf der Hauptschule und am Gymnasium. Ich war im türkischen Verein und am Lehrstuhl in Karlsruhe. Ich war in Istanbul, Finnland und New York. Aber ich wollte Deutschland mitgestalten. Darum bin ich hier angekommen. 14. Februar 2009  Geboren werde ich 1969 in Istanbul. Mit 3 Jahren komme ich …

Weiterlesen