Die Gaslaternen sollen bleiben!

Die FDP-Fraktion veröffentlichte das Ergebnis ihrer Anwohnerbefragung zur geplanten Abschaltung der Gaslaternen in den Stadtteilen Feudenheim, Käfertal und Sandhofen. Bereits seit dem Frühjahr fordern die Liberalen von der Verwaltung die enge Einbindung von  Gemeinderat und Bezirksbeiräten bei den Überlegungen die Gaslaternen in Mannheim abzubauen. Über 1100 Haushalte befragt – über …

Weiterlesen

Europaplatz: Bezirksbeirat fühlt sich übergangen

Keinen leichten Stand hatte Thomas Sprengel von city events Mannheim bei der Sitzung des Bezirksbeirates Schwetzingerstadt/Oststadt, als er vortrug: „Die Genehmigung des Musicals „Cats“ auf dem Europaplatz ist eine Einzelfallentscheidung und nur positiv beschieden worden, weil der Veranstalter ansonsten nach Stuttgart ausgewichen wäre.“ Den Bezirksbeiräten ging es in der Sitzung …

Weiterlesen

Unterstadt: Umbau der Straße getestet

Die FDP führt eine Anwohnerumfrage durch und befragt Gewerbetreibende nach der Testphase in G 2/H 2 nach ihrer Meinung zu dem Projekt. Die Umgestaltung des Straßenabschnittes G2/H2 wurde vom Gemeinderat im März bewilligt und die Finanzmittel in den Haushalt eingestellt. Die Verwaltung plant demnach, die Fußgängerwege deutlich zu verbreitern und …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 14. Oktober 2010 (von Martin Tangl)

Das Ergebnis des MM-Bürgerbarometer zum Thema Regionalflughafen in der Metropolregion überrascht. Während sich sonst Bürger immer wieder über den Fluglärm in der Kurpfalz beklagen, geplagte Anwohner auf die Barrikaden gehen, äußerten sich bei der Exklusiv-Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag unserer Zeitung 61 Prozent der 1074 Befragten positiv zu einem …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 13. Oktober 2010

Die FDP-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat unternimmt zusammen mit dem FDP-Bezirksbeirat Felix Glaser am Freitag, 15. Oktober, von 15 bis 17 Uhr einen Stadtteilrundgang durch Neckarau. Bei solchen Rundgängen informieren sich die Kommunalpolitiker persönlich über die lokalen Problemlagen und nehmen Wünsche und Kritik der Teilnehmer für die politische Arbeit auf.

Weiterlesen

BLOCK 9 garantiert Zukunftsfähigkeit des GKM

Beeindruckt vom Baufortschritt, zeigte sich die FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund beim Besuch der Großbaustelle zum Block 9 des GKM in Mannheim-Neckarau. Beim Treffen mit GKM-Vorstandsvorsitzende Dr. Binder informierte sie sich aus ersten Hand über die möglichen Auswirkungen des Energiekonzeptes der Bundesregierung. Die Wirtschaftlichkeit der Investition in den neuen Kraftwerksblock und …

Weiterlesen

Kreativwirtschaft in Mannheim klar definieren!

Die FDP-Fraktion fordert in einer Anfrage die Verwaltung dazu auf, den Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft klar zu definieren und von anderen Branchen abzugrenzen. „Wenn die Stadt Mannheim die Kultur- und Kreativwirtschaft als Kompetenzbranche gezielt fördern will, müssen wir genau wissen, welche Berufsfelder dazugehören und welche nicht. Außerdem brauchen wir …

Weiterlesen

Hauptausschuss: Knappe Mehrheit aus SPD und Grünen stimmt für Zuschüsse an die Jugendarbeit der Vereine / CDU äußert „erhebliche Zweifel“

Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl - Mannheimer Morgen Mannheim will die Jugendarbeit in Sport-, Fasnachts- und gemeinnützigen Vereinen fördern und hat dazu jetzt den „Bürger-Euro“ eingerichtet. Doch über die Verteilung der jährlich 50 000 Euro gab“s am Dienstagabend im Hauptausschuss Streit zwischen SPD und Grünen auf der einen, CDU und …

Weiterlesen

Umbauvorhaben G2/H2: FDP führt Anwohnerumfrage durch

Die Umgestaltung des Straßenabschnittes G2/H2 wurde mehrheitlich vom Gemeinderat im März bewilligt und die Finanzmittel in den Haushalt eingestellt. Die Verwaltung plant, die Fußgängerwege deutlich zu verbreitern und die Anzahl der Parkflächen, bis auf eine gemeinsame Ladezone, zu reduzieren. Auf Drängen der FDP-Fraktion wurde die Sommerpause dazu genutzt, in einer …

Weiterlesen

Fahrradverkehr: Einstimmiges Votum für Fahrrad-Querung in der Fußgängerzone / Stadtverwaltung tut sich schwer

Von unserem Redaktionsmitglied Thorsten Langscheid - Mannheimer Morgen Mannheim will eine fahrradfreundliche Stadt werden - wer aber mit seinem Rad beim vorsichtigen Überqueren der Fußgängerzone erwischt wird, muss Strafe zahlen. Eine Schikane, über die sich viele Alltagsradler ärgern. Zum Beispiel die Studentin Victoria Engelhardt, die ihr Rad gestern Mittag in …

Weiterlesen