Auch beim 20. Neckarcup, der Spaßregatta des WSV-Feudenheim, war das FDP-Team wieder vertreten und verteidigte erfolgreich seinen traditionell letzten Platz. Angeführt und angespornt von Neu-Stadträtin und Bundestagskandidatin Dr. Birgit Reinemund gaben Julian Link, Fatih Özdemir, Nicolai Sleegers, Roland Itschner und Michael Plötz alles, um die Ehre der FDP zu verteidigen. …
Beisel zum Fraktionsvorsitzenden der neuen FDP-Fraktion gewählt
In ihrer konstituierenden Sitzung wählte die neue FDP-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat Volker Beisel einstimmig zum neuen FDP-Fraktionsvorsitzenden. Als Stellvertreterin wir ihm die langjährige FDP-Stadträtin Dr. Elke Wormer zur Seite stehen. „Die Krise wirft große Schatten auf die Haushaltslage“, erklärte der neue Fraktionschef Volker Beisel. „Doch diese Herausforderung bietet gerade für uns …
Unsere Bundestagskandidatin: Dr. Birgit Reinemund
Diskussion um Nutzung des Europaplatzes erneut entbrannt
Erneut ist in Mannheim eine Diskussion über die Nutzung des Europaplatzes entstanden. Die Veranstaltungsagentur des Mannheimers Matthias Hoffmann stellte eine erneute Nutzungsanfrage zum umstrittenen Stadteingangsplatz an die Verwaltung. Im August 2007 gastierte nach langer und teils heftiger Diskussion die Afrika, Afrika!-Show dort und zog tausende von Besuchern nach Mannheim. Die …
Mannheimer Morgen, 2. Juli 2009. (von Christine Maisch-Straub)
Die Premierenfeier soll in Frankfurt steigen, die Künstler-Castings laufen bereits, und für 2011 ist ein Gastspiel in Mannheim geplant: Der Stadt liegt eine Anfrage von „Afrika! Afrika!“-Produzent Matthias Hoffmann für eine Neuauflage der Zirkusshow mit indischem Flair auf dem Europaplatz vor. Ein Standort, der bereits bei der ersten Produktion 2007 …
General lobt das Mannheimer Job-Center
In einem Punkt bezog der Gast nach dem knapp zweistündigen Besuch Position. Die Job- Center müssen der kommunalen Hand übergeben werden. „Es kann doch nicht sinnvoll sein die Verfassung zu ändern, nur weil eine Regelung verfassungswidrig ist. Sinnvollerweise ändert man die Regelung“, machte Dirk Niebel im Gespräch deutlich. Hierbei verwies …
SPIEGEL online, 29. Juni 2009 (von Kurt F. de Swaaf)
Wie die Berliner pflegen die Mannheimer eine oft derbe „Schnauze“. Für die bekannteste süße Spezialität der Stadt stand gar der alltäglich anfallende Unrat als Namensgeber Pate: Den „Mannemer Dreck“ verteidigten die Konditoren beharrlich gegenüber behördlicher Regelwut. Zwar ist Mannheim weder Rotterdam, noch Wien oder Istanbul - und doch hat es …
Mannheimer Morgen, 27. Juni 2009 (von Peter W. Ragge)
Empört hat die CDU-Gemeinderatsfraktion Überlegungen von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zu einer Gewerbesteuererhöhung zurückgewiesen. Das wäre „ein fataler Fehler und ein völlig falsches Signal an die Unternehmen in unserer Stadt“, warnte CDU-Fraktionsvorsitzender Carsten Südmersen. Auch die Betriebe kämpften mit der Wirtschaftskrise und würden so nur zusätzlich belastet, mahnt Südmersen: „Das …
FDP erteilt Steuererhöhungen eine klare Absage
Die FDP im Gemeinderat erteilt den Plänen des Oberbürgermeisters zur Erhöhung von kommunalen Steuern und dem Wiedereinstieg in eine massive Verschuldung eine klare Absage. „Steuererhöhungen und neue Schulden sind der Weg des geringsten Widerstandes – dieser Weg ist mit der FDP nicht zu machen“, erklärte der FDP-Fraktionsvorsitzende Volker Beisel. „Gut …
Rhein-Neckar-Zeitung, 25. Juni 2009 (von Gerhard Bühler)
Als eine der ersten Städte in Deutschland gibt sich Mannheim einen verbindlichen Kodex mit „Leitlinien guter Unternehmensführung“. So verfügt die Stadt über zahlreiche Unternehmensbeteiligungen. Neben der besseren Kontrolle und Steuerung der Einzelgesellschaften geht es darum, neben dem Ziel des wirtschaftlichen Erfolges auch die Orientierung auf das Gemeinwohl festzuschreiben. „Corporate Governance …