Liberale Abgrill-Demo gegen das Grillverbot auf den Rheinwiesen

„Ein solches Verbot ist eine Unverschämtheit und entmündigt die Bürger“, so Sebastian Wüste, Kreisvorsitzender der Mannheimer Julis. „. Der fadenscheinige „Ersatz“ an der Inselstraße löst überhaupt nichts: Vermeintliche Schlägereien sind hier auch nicht besser in den Griff zu bekommen und sanitäre Anlagen fehlen hier gleich ganz.“ Auch die unmittelbare Nähe …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 22. Mai 2009 (von Konstantin Groß)

Der Unterschied war eklatant. Die meisten der Kommunalpolitiker, die an jenem Abend im Gemeindesaal der evangelischen Martinskirche auf der Bühne saßen, kamen direkt von einer Podiumsdiskussion im Stadthaus N 1. „Dort waren weniger Leute als hier“, berichteten sie unisono. „Rheinau-Süd hat also vielleicht doch kein Identitätsproblem“, freute sich Albert Treber. …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 2. Juni 2009 (bro/fab)

Heute Abend ist es so weit: Sieben Stadtpolitiker stellen sich beim Bürgerforum des „Mannheimer Morgen“ ab 19 Uhr den Fragen der Besucher. Auf dem Podium in der Alten Feuerwache sitzen Volker Beisel (FDP), Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD), Gudrun Kuch (Die Linke), Wolfgang Raufelder (Die Grünen), Dr. Gerhard Schäffner (BürgerUnion), Carsten …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 2. Juni 2009 (von Anke Philipp)

Über den städtebaulichen Charakter des Alten Messplatzes lässt sich trefflich streiten: Die Meinungen über Sinn und Zweck der Gestaltung, über Ästhetik und Formgebung liegen mitunter weit auseinander. Dabei sind die Ursprungspläne bisher Fragment geblieben, wesentliche Teile des Gesamtentwurfs des Berliner Architekten Jens Metz wurden nicht umgesetzt. Müssen die Neckarstädter also …

Weiterlesen

FDP Mannheim: Grillverbot ist keine Lösung auf den Rheinwiesen

Die Menschen stimmen mit den Füßen ab, wo und wie Sie Mannheims grüne Oasen nutzen wollen und dazu gehören eindeutig die Rheinwiesen. Freizeitnutzung einschließlich Grillen wird dort seit Jahren geduldet, ärgert sich Kreisvorsitzende Dr. Birgit Reinemund über das plötzliche Verbot. Vor allem die hygienischen Situation ist zur Belastung für die …

Weiterlesen

FDP Mannheim zum Forderungskatalog der IHK Rhein-Neckar

Mit großer Freude, aber auch mit einer Spur von Enttäuschung, las man in den Reihen der Mannheimer Liberalen den Forderungskatalog der IHK Rhein-Neckar an die Mannheimer Kommunalpolitik. Allem voran der Ruf nach Bürokratieabbau zu Gunsten des Mittelstandes, einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführung sowie der Privatisierung städtischer Beteiligungen und das gemeinsame …

Weiterlesen

Lounge-Talk mit Dirk Niebel

Am 2. Juni lädt die FDP Mannheim alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 20:30 Uhr zum Lounge-Talk mit dem Dirk Niebel ein. In der Pilotgalerie "S null Neun" (E 3, 68159 Mannheim) stellt sich der FDP-Generalsekretär den Fragen von Tanja Burger (Radio Regenbogen) und Marion Treu (BILD Rhein-Neckar). Der Eintritt …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 20. Mai 2009 (von Anke Philipp)

Bei der weiteren Entwicklung des ehemaligen Vögele-Geländes möchte die Stadt ein gewichtiges Wort mitreden. Der Ausschuss für Umwelt und Technik beschloss deshalb gestern einstimmig die Aufstellung eines Bebauungsplans für die knapp zehn Hektar große Fläche am Neckarauer Übergang. Dabei besteht Grund zur Eile: Wie berichtet möchte der Eigentümer, das Trierer …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 20. Mai 2009 (von Barbara Klauß)

In den meisten Punkten sind die Politiker sich einig, was das Beste für den Stadtteil ist. Eine wirkliche Diskussion kommt beim Podiums-Gespräch „90 Minuten - Zukunft Neckarstadt“ im Gemeindehaus der Lutherkirche nicht zustande. Sechs Vertreter von Parteien, die im Gemeinderat sind, hatte das Diakonie-Forum Sozialpolitik eingeladen, damit sie vor der …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 18. Mai 2009 (ost)

Neue Wohnformen für Senioren und wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten standen beim Wahlforum des Seniorenrats im Ratssaal des Stadthauses in N1 im Mittelpunkt. CDU-Stadtrat Konrad Schlichter erklärte, gerade in Zeiten der Krise dürfe man Junge und Alte nicht gegeneinander ausspielen. Erforderlich sei die Schaffung von generationengerechtem Wohnen.Parteiübergreifend sprachen sich die Kandidaten für die …

Weiterlesen