Minister Hermann steht zum Hauptbahnhof

Verkehr: Landespolitiker diskutieren auf Klausurtagung mit Oberbürgermeister Peter Kurz heute im Rathaus über den künftigen Straßen- und Schienenausbau Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl - Mannheimer Morgen "Die Landesregierung misst dem Eisenbahnknoten Mannheim eine herausragende Bedeutung zu." Mit diesem klaren Bekenntnis zum Mannheimer Hauptbahnhof wehrt sich der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann …

Weiterlesen

Überstunden ohne Freizeitausgleich?

FDP will Infos zu aufgelaufenen Überstunden bei städtischen Mitarbeitern Wie viele Überstunden sind aktuell bei städtischen Mitarbeitern aufgelaufen? Diese Frage wollen die Liberalen jetzt vom Oberbürgermeister Dr. Kurz beantwortet haben. „Immer wieder erreichen uns Beschwerden von Mitarbeitern und Personalräten, dass in einzelnen Fachbereichen gewaltige Bugwellen von Überstunden aufgetürmt wurden. Ein …

Weiterlesen

Mannheimer FDP startet ins neue Jahr

Neujahrsempfang mit Bundesminister Dirk Niebel In den Räumen der Freien Kunstakademie im Herschelbad feierte die Mannheimer FDP gemeinsam mit Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel das neue Jahr. Rund 100 Gäste sind der Einladung des FDP-Kreisverbands, der Gemeinderatsfraktion und der Bundestagsabgeordneten Dr. Birgit Reinemund in den "Maschinenraum der Kulturpolitik" gefolgt. Traditionell findet der …

Weiterlesen

Bürgerumfrage zum Zustand der Mannheimer Verkehrsflächen

Die Stadtverwaltung Mannheim ist an der Bürgermeinung zum Zustand der Mannheimer Verkehrsflächen interessiert. Daher findet in der Zeit vom 17. bis 31. Januar 2012 eine Online-Befragung statt. Es können alle Personen teilnehmen, die in Mannheim wohnen oder die Mannheimer Verkehrsinfrastruktur regelmäßig nutzen. Die Umfrage wird ungefähr 10 bis 15 Minuten …

Weiterlesen

CDU fürchtet den „Kollaps“

Kaiserring-Boulevard: Heftige Auseinandersetzung im Ausschuss über Rolle des Pkw-Verkehrs So giftig, so spitz und so aggressiv war die Stimmung in einem Gremium des Gemeinderats schon lange nicht mehr: Die Pläne, dem Kaiserring mehr Aufenthaltsqualität zu geben, ihn als Verkehrs- und als Aufenthaltsraum zu gestalten, ließen gestern Abend im Ausschuss für …

Weiterlesen

Positive Signale für die Stadtbahn-Nord

Öffentlicher Nahverkehr: Ausschuss für Umwelt und Technik erörtert die 78 Millionen Euro teure Trasse in die Gartenstadt / Bürgerversammlung wegen Lärmschutz Das Projekt Stadtbahn-Nord kommt voran. Alles läuft derzeit auf eine Genehmigung des lange umstrittenen Bauvorhabens durch das Regierungspräsidium hinaus, die im Frühjahr 2012 erwartet wird. Positive Signale gab's bereits …

Weiterlesen

Rheinau: Reges Treiben auf der Shredderhalde

FDP-Fraktionschef zeigt sich zuversichtlich Die Rheinauer Shredderhalde beschäftigt die Verwaltung bereits seit Jahrzehnten. Im vergangenen Jahr hat die Stadt Mannheim das Grundstück zu einem symbolischen Preis von einem Euro an die Firma Schrott-Wetzel verkauft, allerdings mit der Auflage, die dort gelagerten giftigen Abfälle sachgerecht zu entsorgen. Die Stadt beteiligt sich …

Weiterlesen

Ungewisse Zukunft am City Airport

Die Zukunft des City Airports steht politisch auf wackligen Beinen. Die CDU sieht die Piste in Neuostheim zwar weiterhin als Regionalflughafen für die Geschäftsreiseflieger in der Metropolregion. Auch Bürgermeister Michael Grötsch (CDU) plädiert für den City Airport als wichtigen Standortfaktor für die Wirtschaft. Die IHK Rhein-Neckar befürchtet "Standortnachteile" ohne Regionalflughafen. …

Weiterlesen

„Boulevard“-Plan birgt Brisanz

Kaiserring: Parteien uneins über Entwürfe "Boulevard Kaiserring" - das klingt weltoffen und weiträumig, ein bisschen nach Champs Elysées und Unter den Linden. Und in der Tat verfolgt die Verwaltung derzeit Planungen, die den Ring nicht mehr als reinen Verkehrs- und Transitweg begreifen, sondern als Aufenthaltsraum, an dessen Seiten- und Mittelzonen …

Weiterlesen

Bildung: Gemeinschaftsschule laut FDP „gescheitert“

Liberale gegen neue Schulform Das Konzept der neuen Gemeinschaftsschule hält die FDP-Fraktion im Gemeinderat in Mannheim für gescheitert. Dass unter den 34 Standorten der neuen Schulform keiner in der Quadratestadt ist, spreche Bände, teilte FDP-Fraktionschef Volker Beisel mit. „Die Gemeinschaftsschule in Mannheim ist ein Rohrkrepierer“, so Beisel. Die Liberalen lehnen …

Weiterlesen