Zeigen wir es Herrn Sarrazin!

Beim Thema „Thilo Sarrazin“ schlagen die Wellen hoch. Nachdem bekannt wurde, dass die Wirtschaftsjunioren Rhein-Neckar Thilo Sarrazin zur Podiumsdiskussion eingeladen haben, überschlagen sich Grüne und SPD mit ablehnenden Pressemitteilungen. Die Liberalen rufen dagegen die Bürgerinnen und Bürger Mannheims auf, sich als „positive Gegendarstellung“ während der Veranstaltung mit Sarrazin auseinanderzusetzen. „Es …

Weiterlesen

Aktiv in Mannheim

Bei einer großen Auftaktveranstaltung bei SCA Hygiene Products wurden die 100 Gewinner des Fotowettbewerbs „Aktiv in Mannheim“ vorgestellt. Hockey-Olympiasiegerin Fanny Rinne übergab an die Top 20 zudem besondere Sachpreise. Knapp 200 Mannheimerinnen und Mannheimer hatten sich an dem Fotowettbewerb des Stadtmarketing beteiligt, der an den Sieg bei der Mission Olympic …

Weiterlesen

Östliche Innenstadt: Nächtliche Ortsbegehung wegen des Lärms / Anwohner fordern Bodenschwellen auf der Fressgasse

Von unserer Mitarbeiterin Sylvia Osthues - Mannheimer Morgen MITTE Es war der typische Vorführeffekt. Bei der nächtlichen Ortsbegehung mit dem Bürger- und Gewerbeverein Östliche Innenstadt, bei der es um Lärm, einerseits den von Lokalen, anderseits von vorbei rasenden Autos, gehen sollte, waren die Straßen ziemlich leergefegt. Um so deutlicher zu …

Weiterlesen

Ehrung für liberale Kommunalpolitiker

Die Kommunalpolitik ist ehrenamtlich in Deutschland und lebt davon, dass sich Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv für ihre Kommune engagieren. Die liberalen Kommunalpolitiker Dr. Elke Wormer und der FDP-Bezirksbeirat Dr. Achim Ding tun dies für Mannheim schon seit über 20 Jahren und wurden für Ihre Verdienste vom Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz …

Weiterlesen

Bundeswehr für Jugendliche zu gefährlich?

Die Bundeswehr ist ein fester Bestandteil des Grundgesetzes,  die als Parlamentsarmee nur nach entsprechender Beschlussfassung des Deutschen Bundestages eingesetzt werden kann. Auch die aktuelle Bundeswehrreform wird an dieser grundlegenden Tatsache nichts ändern. Dennoch schüren Politiker von Die Linke und den Grünen die Sorge vor einer immer größeren Einflussnahme der Bundeswehr …

Weiterlesen

Kulturpolitik: OB Kurz und zwei Bürgermeister stellen Machbarkeitsstudie zur Zukunft des Mitzlaff-Baus vor

Von unserem Redaktionsmitglied Peter W. Ragge - Mannheimer Morgen Die Rathausspitze wird dem Gemeinderat wohl empfehlen, den 1983 entstandenen „Mitzlaff-Bau“ der Kunsthalle durch einen moderneren Komplex zu ersetzen - sofern Mäzene einen Großteil der Baukosten tragen. Das ist das Thema der mit Spannung erwarteten Pressekonferenz „Machbarkeitsstudie Kunsthalle Mannheim“, die Oberbürgermeister …

Weiterlesen

Ein Wettbewerb um die besten Ideen

Das Herschelbad ist Mannheims Juwel der Jugendstil-Architektur. Generationen von Mannheimern haben dort das Schwimmen gelernt. Seit über einem Jahr ist die Sanierung der Außenfassade in vollem Gange. Die Kosten belaufen sich bereits auf 8,6 Millionen Euro. Allerdings wird das Herschelbad bisher nur von außen restauriert. Ein Konzept für die zukünftige …

Weiterlesen

Wirtschaftsjunioren: OB Kurz distanziert sich

Mit „Unverständnis und persönlich enttäuscht“ hat Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz darauf reagiert, dass die Wirtschaftsjunioren Thilo Sarrazin eingeladen haben, um sein Buch „Deutschland schafft sich ab“ zu diskutieren. Bisher habe er die Wirtschaftsjunioren „als engagiert und reflektiert erlebt“, so Kurz, aber „mit der Einladung Sarrazins wird ein Signal gesetzt, das …

Weiterlesen

Stadtplanung: Bauherr greift zwei Anregungen des Gestaltungsbeirats auf und überarbeitet seinen Entwurf / IG Metall begrüßt Zehn-Millionen-Investition

Stimmt der Gemeinderat dem Grundstücksverkauf zu, kann die Penske Sportwagenzentrum GmbH an der A 656 bei Friedrichsfeld ein neues Porsche-Autohaus bauen. Das ist das Ergebnis der Verhandlungen des Bauherrn mit der Stadt. „Auf jeden Fall wollen wir das Porsche Zentrum in Mannheim behalten“, begrüßt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz die Zehn-Millionen-Euro-Investition. …

Weiterlesen

Konsequente Reduzierung der Nettoneuverschuldung!

Von einem ausgeglichenen Haushalt ist die Stadt Mannheim noch weit entfernt. Trotz einer verbesserten Prognose der Steuerschätzung sehen die Liberalen deswegen keinen Spielraum für Mehrausgaben. „Wenn die Grünen jetzt in einer Pressemitteilung mehr Aufklärung über die zusätzlichen Steuereinnahmen fordern, dann befürchte ich schon wieder das nächste Füllhorn, dass ausgeschüttet werden …

Weiterlesen