Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen des Wahlkampfs – diverse Diskussionsforen und ein großer Infostand am Samstag auf den Planken wurde vom Wahlteam rund um Stadtrat Volker Beisel besetzt. „Eine großartige Teamleistung“, freut sich Kreisvorsitzende Dr. Birgit Reinemund am Samstag auf den Planken. Eröffnet wurde die Woche der Diskussionsrunden …
Mannheimer Delegierte beim FDP-Bundesparteitag
In Hannover hat die FDP am vergangenen Wochenende einstimmig das Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2009 beschlossen. Für den Mannheimer Kreisverband haben Florian Berg, Birgit Sandner-Schmitt, Anja VanSyckel und Jens Brandenburg am Parteitag teilgenommen. Sie freuten sich, dem Heidelberger Bundestagsabgeordneten Dirk Niebel zur Wiederwahl zum Generalsekretär mit 86% der Stimmen persönlich gratulieren …
Mannheimer Morgen, 14. Mai 2009 (von Thorsten Langscheid)
Wahlkampf 2009 - eine Kampagne, die sich zunehmend im Internet abspielt? Von fast schon „altehrwürdigen“, statischen Homepages mit viel Text auf der einen Seite und quirligen Web-Communities auf der anderen, in denen Privates und Politisches munter durcheinandergebloggt und getwittert, gechattet und gepostet wird, reicht das Internet-Angebot der Mannheimer Kommunalpolitiker.“Wir halten …
Mannheimer Morgen, 16.05.2009 (sik)
FDP-Liste: 48 Frauen und Männer gehen ins RennenAls eine „gesunde Mischung aus Jung und Alt“ bezeichnet Volker Beisel die FDP-Liste zur Gemeinderatswahl. Zwischen dem 22-jährigen Studenten Sebastian Wüste (Platz zehn) und dem 74-jährigen früheren Marketing-Manager Wolfgang Dieter Flüß (Platz 39) sind alle Altersklassen bei den Liberalen vertreten.Nach dem Spitzenkandidaten folgt …
Mannheimer Morgen, 16. Mai 2009 (von Simone Kiß-Epp)
Kommunalwahl: FDP-Spitzenkandidat Volker Beisel trainiert seine Ausdauer im Fitness-StudioSein Motto hat er sich bei der ersten Liberalen abgeschaut, die er in seinem jungen Leben kennenlernte: Frei nach Pippi Langstrumpf macht sich Volker Beisel nämlich seine Welt, wie sie ihm gefällt. Oder zumindest versucht er“s, und darum engagiert sich der 32-jährige …
Mannheimer Morgen, 18. Mai 2009 (von Peter W. Ragge)
Es geht also doch: Podiumsdiskussionen zur Kommunalwahl müssen nicht nur aus dem langatmigen Herunterbeten von bekannten Statements bestehen. Das bewiesen jetzt die Wirtschaftsjunioren, die sechs Kandidaten nicht nur mit mal unterhaltsamen, mal provozierenden Fragen auf den Prüfstand stellten, sondern auch noch dazu brachten, gemeinsam eine Aufgabe zu lösen und ein …
Mannheimer Morgen, 13. Mai 2009 (bro)
Gestern präsentierten sich beim Jungen Forum zur Gemeinderatswahl Nachwuchspolitiker aus Mannheimer Parteien. In drei Wochen dürfen dann die bekannten Kräfte ran: Am Dienstag, 2. Juni, lädt der „Mannheimer Morgen“ zu einem Bürgerforum in die Alte Feuerwache ein. Ab 19 Uhr werden dort Repräsentanten der im Gemeinderat vertretenen Parteien und Gruppierungen …
Mannheimer Morgen, 13. Mai 2009 (von Anke Philipp)
Mannheim hat sich für die nächsten Jahre den Kurs der Innenentwicklung verordnet, will statt Wachstum am Rande ein Mehr an Qualität in der Stadt erzielen. Stadtreparatur also? Angefangenes (2007-Pläne) fortsetzen? Bewährtes pflegen und erhalten? Oder doch eher Neues wagen? Und wie das alles dann finanzieren? Die Spannbreite der Wünsche reicht …
Mannheimer Morgen, 13. Mai 2009 (von Barbara Klauß und Fabian Busch)
Ihren Standpunkt vertreten sie, auch wenn sich im Publikum Widerstand regt. Sie rollen mit den Augen, wenn ein Diskutant eine andere Meinung äußert. Sie haben die großen Zusammenhänge im Blick, aber auch das Wohl ihrer Stadt. Und trotzdem reden sie noch nicht ganz so floskelhaft wie die Parteikollegen in Berlin, …
Mannheimer Morgen, 13. Mai 2009 (von Anke Philipp)
Geteilte Freude an der Integrierten Gesamtschule Herzogenried (IGMH): Einerseits begrüßen die Eltern das Votum des Gemeinderates für den 791 000 Euro teuren Ausbau der schuleigenen Mensa zur Vollküche. Anderseits bedauern die Eltern, dass das über drei Jahre hinweg entwickelte Konzept mit den BIOTOPIA Beschäftigungsförderungsbetrieben von einer Mehrheit im Rat abgelehnt …